Fristverlängerung |
28.07.2020 18:12:00
|
Milliardenschwere Bankenfusion auf der Zielgeraden: Intesa zuversichtlich für UBI-Übernahme - UBI-Aktie schießt hoch
Intesa teilte mit, dass keine weiteren Änderungen der Angebotsbedingungen zu erwarten seien und fügte hinzu, dass das endgültige Übernahmeangebot am 4. August bekannt gegeben werden soll. Der italienische Bankkonzern hat sich bisher 43,5 Prozent der UBI-Anteile gesichert.
Die italienische Großbank Intesa hat mit ihrer milliardenschweren Übernahmeofferte für die UBI Banca offenbar Erfolg.Die Aktionärsvereinigung CAR gab ihren erbitterten Widerstand auf und kündigte am Dienstag an, Intesa ihren 19-prozentigen Anteil anzudienen. Durch die Fusion der beiden italienischen Geldhäuser entstünde die siebtgrößte Bank der Euro-Zone.
Der Erfolg der 4,1 Milliarden Euro schweren Offerte hängt davon ab, dass Intesa mindestens 50 Prozent an der Bank aus Bergamo erhält. Per Montagabend hatte sich Intesa bereits 43,5 Prozent gesichert. Insider zeigten sich zuversichtlich, dass Intesa bis zum Auslaufen der Offerte am Donnerstag mindestens 70 Prozent der Anteile bekommen werde. Bei Überschreiten der Zwei-Drittel-Schwelle kann Intesa bei der UBI Banca durchregieren und alle Einsparpotenziale heben.
Die Bank aus Bergamo ist vor allem im wirtschaftsstarken Norden Italiens aktiv, wo vorwiegend vermögendere Kunden sitzen. Sie hat sich erbittert gegen eine Übernahme gewehrt und auch die Mitte Juli erhöhte Offerte der Turiner Rivalin als unzureichend bezeichnet. Die Aktionäre erhalten je UBI-Aktie 1,7 Intesa-Anteilsscheine sowie 57 Cent in bar.
Die Aktionärsvereinigung CAR, die die Offerte lange Zeit als feindlich und unzureichend kritisiert hatte, begründete ihre Kehrtwende unter anderem mit Jobgarantien für UBI-Mitarbeiter. Mehrere CAR-Mitglieder, die zusammen 10,9 Prozent der UBI-Anteile halten, hatten schon zuvor angekündigt, ihre Anteile an Intesa anzudienen.
Intesa hatte vor rund einer Woche ihr Übernahmeangebot auf 0,57 Euro in bar zusätzlich zu 1,7 eigene Aktien je UBI-Titel erhöht. Damit wird UBI mit rund 5,5 Milliarden Euro bewertet. Im Februar hatte Intesa überraschend ein Übernahmeangebot für UBI vorgelegt. Käme der Zusammenschluss zustande, entstünde die größte Bank Italiens entstehen.
Die Aktien von Intesa gaben in Mailand zuletzt 0,84 Prozent nach auf 1,7862 Euro. Dagegen sprang die UBI-Aktie an der Börse in Mailand um 8,25 Prozent auf 3,58 Euro hoch.
MAILAND (Dow Jones / Reuters)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo SpA (spons. ADRs)mehr Nachrichten
03.02.25 |
Ausblick: Intesa Sanpaolo SpA (spons ADRs) stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
20.01.25 |
Erste Schätzungen: Intesa Sanpaolo SpA (spons ADRs) öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Ausblick: Intesa Sanpaolo SpA (spons ADRs) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
16.10.24 |
Erste Schätzungen: Intesa Sanpaolo SpA (spons ADRs) verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo SpA (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,54 | 1,30% |
|
Intesa Sanpaolo SpA (spons. ADRs) | 26,80 | 1,52% |
|