14.02.2025 12:55:48
|
MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und Märkte -2-
rechnet nach einem unerwartet starken vierten Quartal im neuen Jahr mit beschleunigtem Wachstum bei Erträgen und Rentabilität. Die britische Bank prognostiziert, dass ihre Gesamteinahmen vor Sonderposten für 2025 zwischen 15,2 und 15,7 Milliarden Pfund liegen wird. Basis dafür sind Wachstum im Kreditgeschäft und strukturelle Absicherungen gegen die Folgen der Zinssenkungspolitik der Bank of England.
HERMES
hat ihren Umsatz im Schlussquartal 2024 vor allem dank eines starken Amerika-Geschäfts deutlich gesteigert. Der französische Luxusmodekonzern übertraf die Erwartungen der Analysten. Der Umsatz stieg im vierten Quartal zum Vorjahr währungsbereinigt um knapp 18 Prozent auf 3,96 Milliarden Euro. Analysten hatten im Konsens von Visible Alpha mit 3,73 Milliarden Euro gerechnet.
FIELMANN
beruft seinen Chief Operating Officer Peter Lothes in den Vorstand. Wie die Optikerkette mitteilte, hat der Aufsichtsrat Lothes mit Wirkung zum 1. März einstimmig zum Mitglied des Vorstands bestellt. Die Bestellung sei am 13. Februar erfolgt. Lothes ist seit September 2023 bei Fielmann Chief Operation Officer (COO) mit Veranwortung für Produktion und Logistik weltweit.
KPN
hat die Jahresprognose nach dem Start seines neuen Gemeinschaftsunternehmens um Funkmasten etwas erhöht. KPN erwartet laut Mitteilung 2025 nun ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen nach Aufwendungen für Leasing-Verbindlichkeiten (EBITDAaL) von mehr als 2,60 Milliarden Euro. Der Free Cashflow soll bei 920 Millionen Euro liegen.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/flf
(END) Dow Jones Newswires
February 14, 2025 06:56 ET (11:56 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!