Anleger vorsichtiger 03.02.2025 20:11:00

MicroStrategy-Aktie kämpft sich ins Plus: Bitcoin-Schwankungen wirken sichb aus

MicroStrategy-Aktie kämpft sich ins Plus: Bitcoin-Schwankungen wirken sichb aus

• MicroStrategy-Aktie verliert
• MicroStrategy hält über 471.000 Bitcoins
• Donald Trumps neue Zolldrohungen belasten

Zeitweise verlor der Anteilsschein von MicroStrategy an der NASDAQ mehr als drei Prozent und vollzog damit die Entwicklung bei der größten Kryptowährung Bitcoin nach. Zuletzt ging es aber um 1,65 Prozent auf 340,20 US-Dollar nach oben - im Einklang mit einer Erholung der Kryptowährung.

Größter Bitcoin-HODLer auf Unternehmensebene

Das Krypto-Urgestein Bitcoin war zum Wochenstart sogar zeitweise bis auf knapp 94.000 US-Dollar gefallen, nachdem die Cyberdevise am Freitag noch zeitweise mehr als 105.000 US-Dollar gekostet hatte. Zuletzt erholte sich der Kurs aber wieder.

Dass sich der Kursrutsch beim Bitcoin in speziellem Maße auch auf den Börsenwert von MicroStrategy auswirkt, kommt nicht von ungefähr: Ende Januar hatte das Unternehmen 471.107 Bitcoins in seinem Besitz, insgesamt hat MicroStrategy 27,954 Milliarden US-Dollar investiert, um auf Unternehmensebene zum größten Bitcoin-HODLer der Welt zu werden. Zwar kann auch der jüngste Preisrückgang die Buchgewinne, die mit dem Kryptoinvestment erzielt wurden, nur schmälern - immerhin liegt der Durchschnittspreis, zu dem die Bitcoins erworben wurden, mit 62.7743,01 US-Dollar weiter unterhalb des aktuellen Kursniveaus. Dennoch zeigt sich, wie groß die Abhängigkeit von MicroStrategy von der Entwicklung der Bitcoin-Einlagen ist. Andere Unternehmensmeldungen, die den Kursrutsch der MicroStrategy-Aktie begründen würden, gibt es zum Wochenstart nämlich nicht.

Trump sorgt für Berg- und Talfahrt

Ausgerechnet US-Präsident Donald Trump ist dabei für die jüngsten Turbulenzen am Kryptomarkt und damit auch bei der MicroStrategy-Aktie verantwortlich. Der Republikaner hatte am Wochenende seine bereits im Wahlkampf verkündeten Zolldrohungen wahrgemacht und damit dafür gesorgt, dass spekulative Vermögenswerte wie Bitcoin in der Gunst der Anleger verloren.

In den Wochen und Monaten zuvor war es aber ebenfalls Donald Trump gewesen, der den Kryptomarkt kräftig angeschoben hatte: Die Hoffnung auf eine kryptofreundlichere Politik unter Trump 2.0 und die Aussicht auf weniger Regulierungen sowie möglicherweise eine nationale Bitcoin-Reserve hatten der Ur-Kryptowährung zu neuen Allzeithöchstständen verholfen.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,JOCA_PH / Shutterstock.com

Analysen zu MicroStrategy Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

MicroStrategy Inc 329,00 2,36% MicroStrategy Inc