Rahmenvertrag gekündigt |
15.11.2024 13:39:00
|
Meyer Burger: Rahmenvertrag mit größtem Kunden Desri gekündigt - Meyer Burger-Aktie bricht ein
Vor einem Jahr kosteten die Papiere noch annähernd 78 Franken - nahezu also ein Totalverlust, wenn man den aktuellen Kurs anschaut. Die Börsenkapitalisierung liegt damit aktuell noch bei knapp 15 Millionen.
Weitere Einzelheiten teilte Meyer Burger zunächst nicht mit. Das Unternehmen werde zu gegebener Zeit weitere Informationen zur Verfügung stellen, hieß es.
Umsatz ist eingebrochen
Der Umsatz bei Meyer Burger ist eingebrochen. In den ersten sechs Monaten 2024 erzielte das Schweizer Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 48,7 Millionen Franken, nach 96,9 Millionen im Vorjahreszeitraum. Ende September verfügte Meyer Burger nur noch über gut 80 Millionen Franken an flüssigen Mitteln.
Dennoch hatte sich das Unternehmen zuletzt zu den Standorten in Deutschland bekannt. Thalheim (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) bleibe "für die Versorgung mit Solarzellen zentral" und auch der Technologiestandort Hohenstein-Ernstthal (Landkreis Zwickau) solle "für die zukünftige Weiterentwicklung der Technologie erhalten bleiben", hieß es.
Das Unternehmen hat eine Reduzierung der weltweiten Mitarbeiterzahl von rund 1050 auf voraussichtlich 850 bis Ende des Jahres 2025 ins Auge gefasst. Dem überproportionalen Abbau in Europa sollte dabei ein Aufbau in den USA gegenüberstehen. In Hohenstein-Ernstthal hat das Unternehmen ein Technologie- und Produkte-Center, in dem etwa Massenproduktionssysteme entwickelt werden. Diese kommen laut Unternehmensseite in der Fertigungsstätte in Thalheim zum Einsatz.
Der Verwaltungsrat setzte einen unabhängigen externen Restrukturierungsberater ein, dieser soll ein Sanierungsgutachten erstellen. Das Unternehmen strebe an, die Umstrukturierung zeitnah durchzuführen, "um sich vollständig auf einen stabilen und profitablen Geschäftsbetrieb im Jahr 2026 vorzubereiten", hieß es zuletzt.
Meyer Burger machen schon lange die Billigkonkurrenz aus China und Überkapazitäten im europäischen Solarmarkt zu schaffen. Zudem musste das Unternehmen in Colorado Springs im September den Bau einer Solarzellenproduktion stoppen, da das Geld fehlte./cki/DP/AWP/ngu
Die Meyer Burger-Aktie verliert an der SIX zeitweise 59,10 Prozent auf 0,48 CHF.THUN/HOHENSTEIN-ERNSTTHAL/THALHEIM (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: