Medienberichte |
11.09.2023 16:06:00
|
Meyer Burger-Aktie zieht an: Meyer Burger erhält wohl einen Großauftrag von AMAG
Der entsprechende Vertrag für eine strategische Zusammenarbeit sei diese Woche unterzeichnet worden. Meyer Burger gehöre weltweit zu den Top 3 der Solarmodulhersteller, zitiert die Zeitung AMAG-Chef Helmut Ruhl. "Da ist eine Zusammenarbeit nur logisch. Zudem leisten wir damit einen Beitrag, dass die Schweiz und Europa eine Zukunftstechnologie beherrschen."
Bis zum Jahr 2030 dürften gemäss dem Artikel rund 400'000 Elektro-Autos der AMAG-Marken VW, Audi, Skoda und Seat auf Schweizer Strassen fahren. Den Strom dafür wolle das Familienunternehmen selber herstellen - und zwar mit rund 75'000 Quadratmetern Solaranlagen an den eigenen Standorten. Als erstes werde die 25 Millionen Franken teure Anlage in Lupfig namens AMAG-Academy mit den Solarzellen bestückt, heisst es.
Die Solarzellen von Meyer Burger seien zwar rund 10 Prozent teurer als Konkurrenzprodukte aus China. Dafür lieferten sie aber auch bei schwachem Licht und im Winter besser Strom. Volumenmässig ist der Deal mit Amag für Meyer Burger vergleichsweise klein. "Wir fangen klein an, aber auch der Schweizer Markt wird massiv wachsen", sagt Meyer-Burger-Chef Gunter Erfurt gegenüber der Zeitung. Der Marktanteil des Unternehmens in der Schweiz liegt laut dem Medienbericht derzeit bei 10 Prozent.
Die Meyer Burger-Aktie notiert an der SIX zeitweise 4,79 Prozent im Plus bei 0,37 Franken.
Thun (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
09:29 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Porsche AG unter Druck - Auch Porsche SE und VW im Blick (dpa-AFX) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,96 | 1,28% |
|