Unterbewertete Aktie |
23.10.2014 03:00:02
|
MeVis AG: Auf hohe Dividende setzen
Keinen Grund zu Freudensprüngen hatten Börsianer in den letzten Wochen. 1.200 Punkte Kursrückgang sind auch kein Pappenstil und alles andere als nervenschonend. Nach dem Einbruch fragen sich viele Anleger: Spricht derzeit überhaupt noch etwas für Aktien? Professionelle Investoren haben folgende Rechnung: Kapitalbeschaffung ist zu Zinsen mit gerade mal null Prozent möglich. Wird mit dem Nullzinsgeld ein Unternehmen mit 20er-KGV gekauft, sind schöne Gewinne drin. Ein 20er-KGV entspricht einer jährlichen Rendite von 5,0 Prozent. Denn in 20 Jahren hat ein Unternehmen mit dieser Bewertung seinen Kaufpreis wieder verdient. Schließlich bedeutet ein Zwanzigstel 5,0 Prozent Kapitalrückfluss im Jahr. Ein 15er-KGV bietet sogar schon eine jährliche Verzinsung von 6,7 Prozent, ein 10er-KGV von jährlich 10,0 Prozent. Aus Renditesicht sind Aktien damit mittel- bis langfristig betrachtet weiter attraktiv.
Aber auch kurzfristig orientierte Anleger könnten auf ihre Rechnung kommen. Konkret mit der Aktie von MeVis Medical Solutions. Der Kurs des Entwicklers von Software für medizinische Diagnosen brach im Januar um 40 Prozent ein. Auslöser für den Verfall war eine Meldung über den Wechsel bei den Konditionen von Vertriebserlösen. Die Lizenzvereinbarung mit dem Großkunden Hologic soll ab 2016 in eine Entwicklungspartnerschaft mit Umsatzbeteiligung gewandelt werden.
Neues Produkt - hohes Potenzial
Aus bisher gut planbaren Lizenzeinnahmen werden dadurch weniger gut vorhersehbare Erlöse. Zwar sind bei MeVis noch 2014 und auch 2015 hohe Gewinne um 1,60 Euro je Aktie und ein 8er-KGV zu erwarten, doch danach steigt die Unsicherheit.
Immerhin arbeitet MeVis schon seit einiger Zeit an neuen Projekten. Großer Hoffnungsträger ist eine Software, welche bei Lungenscreenings die Diagnosemöglichkeiten von Lungenkrebs verbessert. In den USA wurden für diese Screening-Methode erst im vergangenen Jahr die rechtlichen Bedingungen geschaffen.
Mitte August berichtete MeVis schon über erste Erfolge und einen Vertrag mit dem ersten Industriekunden in den USA. Immerhin sieht sich der Softwarespezialist aus Bremen in diesem neuen Technologiefeld bisher als einziger Anbieter mit entsprechender behördlicher Zulassung. Gut informierte Kreise halten aus dieser Screening-Software bei MeVis etwa ab 2015 Umsätze im siebenstelligen Bereich für möglich. Schon jetzt setzen Anleger aber auf die Dividende für 2014. Es wird eine Ausschüttung von 40 bis 60 Prozent des Gewinns angestrebt. Zusätzlich ist mit einer Nachzahlung für 2013 zu rechnen. Eine erwartete Dividende von 1,0 Euro - Rendite 7,2 Prozent - ist für Anleger auf jeden Fall ein gutes Argument für Aktien.
MeVis Medical Solutions
8,29 Euro Cash, starke Bilanz - die hohe Dividende dürfte den Kurs antreiben
ISIN DE000A0LBFE4
Gewinn je Aktie 2014e 1,60 €
Gewinn je Aktie 2015e 1,60 €
KGV 2015e 8,6
Div./Rend. 2014e 1,0 €/7,2 %
EK*-Quote 80,1 %
EK* je Aktie/KBV 15,57 €/0,9
Kurs/Ziel/Stopp 13,83/19,50/9,30 €
*EK: Eigenkapital. Eigene Schätzungen können von den Schätzungen im Kursteil abweichen
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu MeVis Medical Solutions AGmehr Nachrichten
Analysen zu MeVis Medical Solutions AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
MeVis Medical Solutions AG | 25,00 | 0,00% |
|