Genehmigung erteilt 16.12.2020 14:33:00

METRO-Aktie zieht an: EU-Kommission genehmigt Aufstockung bei METRO durch EPGC

METRO-Aktie zieht an: EU-Kommission genehmigt Aufstockung bei METRO durch EPGC

Die EU-Kommission teilte mit, sie habe nach der Prüfung im Rahmen der EU-Fusionskontrollverordnung "keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken (...), da die Unternehmen nicht in denselben Geschäftsbereichen tätig sind".

METRO sei im Großhandel tätig, EPGC halte derzeit eine nicht-kontrollierende Beteiligung an Metro. EPGC als Investitionsvehikel werde von Daniel Kretinsky kontrolliert, der Beteiligungen an Unternehmen in den Branchen Energie, Versorger, Medien und E-Commerce halte.

Das Vorhaben sei im Rahmen des vereinfachten Fusionskontrollverfahrens geprüft worden, teilte die EU-Kommission mit.

EPGC hält nach dem Übernahmeangebot nun 40,6 Prozent der METRO-Stammaktien und ist damit der größte Einzelaktionär des Düsseldorfer Großhandelskonzerns. Die beiden zweit- und drittgrößten Einzelaktionäre, die Meridian-Stiftung und Beisheim Holding, haben ihre Anteile gepoolt und halten insgesamt 23,06 Prozent der METRO-Stammaktien.

Die METRO-Aktie legt auf der Handelsplattform XETRA zeitweise um 3,13 Prozent auf 8,16 Euro zu.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Metro Group

Analysen zu METRO (St.)mehr Analysen

06.02.25 METRO Reduce Baader Bank
11.12.24 METRO Hold Warburg Research
24.10.24 METRO Reduce Baader Bank
22.10.24 METRO Reduce Baader Bank
15.08.24 METRO Reduce Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

METRO (St.) 5,41 0,00% METRO (St.)
METRO (Vz.) 5,35 0,00% METRO (Vz.)