31.03.2019 14:45:41

Metallindustrie sieht steigende Rezessionsgefahr

AUGSBURG/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Metall-Arbeitgeber sehen in ihrem Wirtschaftszweig die Gefahr einer Rezession wachsen. Die amerikanische Zoll-Politik und der anstehende Brexit setzten der deutschen Exportwirtschaft zu, sagte der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Rainer Dulger, der "Augsburger Allgemeinen" (Samstag). Noch könne man zwar nicht sagen, ob Deutschland tatsächlich in die Rezession abrutscht, "dennoch ist klar, dass unsere Branche derzeit stark rezessionsgefährdet ist".

Der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) beurteilt die Lage günstiger. In einer Umfrage unter 1300 Unternehmen und Hochschulen der Branche rechneten 60 Prozent für das kommende Jahr mit einer gleichbleibenden Entwicklung und 26 Prozent sogar mit einem Aufschwung. Als größte Risiken nannten die Unternehmen den Fachkräftemangel (60 Prozent), die Folgen des Brexits (39 Prozent) und das wirtschaftliche Schwächeln Europas (33 Prozent), wie der VDE am Samstag mitteilte.

Gesamtmetall-Präsident Dulger wies auf die schwachen Zahlen zu Jahresbeginn hin: "Der Auftragseingang und die Produktion lagen Anfang 2019 deutlich unter den vergleichbaren Werten von 2018", sagte er. "Was die Aussichten für unsere Geschäfte betrifft, sind wir skeptischer geworden." Der nach wie vor stabile private Konsum könne das schwache Auslandsgeschäft nicht ausgleichen. Besonders betroffen von dieser Entwicklung sei die Automobilbranche./brd/DP/he

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!