02.07.2013 19:44:33
|
Merkel: Jugendarbeitslosigkeit 'mit Geld allein' nicht abzubauen
"Die Jugendarbeitslosigkeit ist derzeit das vielleicht drängendste europäische Problem", sagte Merkel vor einer Konferenz der EU-Arbeitsminister und Chefs der Arbeitsagenturen aller 28 EU-Staaten an diesem Mittwoch im Kanzleramt. "Und wir Deutschen, die wir seit der Wiedervereinigung unsere Erfahrungen mit einem erfolgreichen Abbau der Arbeitslosigkeit durch Strukturreformen gesammelt haben, können unsere Erfahrungen jetzt einbringen."
Merkel mahnte Arbeitsmarktreformen in anderen EU-Ländern an. So sei es "nicht klug, wenn das Arbeitsrecht in manchen Ländern nur für junge Leute flexibilisiert ist, nicht aber für Ältere, die schon lange Arbeit haben". Das befördere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Jugendarbeitslosigkeit.
Nötig sei auch mehr Mobilität in Europa - etwa durch eine deutliche Stärkung des Kooperationsnetzes Eures. Diese Arbeitsvermittlung könne vielen helfen, eine Ausbildung oder einen Arbeitsplatz in einem anderen Land zu suchen. Merkel sprach sich auch dafür aus, das europäische Studenten-Austauschprogramm Erasmus für Auszubildende zu öffnen./bi/DP/jsl

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!