Avelumab-Studie |
20.03.2019 07:12:45
|
Merck und Pfizer brechen Phase-III-Studie ab
Die Studie untersuchte laut Mitteilung von Merck und Pfizer die Wirksamkeit und Sicherheit des Antikörpers Avelumab in Kombination mit Chemotherapie gefolgt von einer Erhaltungstherapie mit Avelumab plus Talazoparib*, einem Inhibitor der Poly (ADP-Ribose)-Polymerase (PARP), gegenüber einer aktiven Vergleichstherapie.
Die Entscheidung zum Abbruch der Studie wirke sich nicht auf die aktuell zugelassenen Indikationen für Avelumab oder die weiteren laufenden Studien des klinischen Entwicklungsprogramms JAVELIN aus, heißt es in der Mitteilung vom Dienstagabend weiter.
DARMSTADT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Pfizer gibt zurückhaltende Prognose für 2019 - Aktie legt zu
Merck und Pfizer stellen Studie zu Avelumab ein
GlaxoSmithKline und Pfizer legen Consumer-Health-Sparten zusammen
Bildquelle: Merck 2016,Rob Wilson / Shutterstock.com
Nachrichten zu Pfizer Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.5 Shsmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Pfizer Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.5 Shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Merck KGaA | 136,25 | 0,78% |
|
Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt | 26,80 | 0,75% |
|
Pfizer Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.5 Shs | 7 800,00 | 1,83% |
|
Pfizer Inc. | 24,39 | -0,71% |
|