E-Transporter |
12.12.2022 17:51:00
|
Mercedes-Benz-Aktie schwächelt: Mercedes-Benz plant Bau von E-Transporter-Werk in Polen - Rivian-Partnerschaft abgesagt
Laut Aussagen auf einer Pressekonferenz in Warschau zusammen mit dem polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki will der Konzern in den kommenden Jahren mehr als eine Milliarde Euro in das Werk investieren. Dieses soll ganz auf die kommende Generation rein elektrisch angetriebener, großer Vans ausgerichtet sein, die auf einer neuen Architektur aufbauen. Zum geplanten Produktionsvolumen machte das Unternehmen keine Angaben.
Unterdessen legte der Elektroautobauer Rivian seine im September bekanntgegebenen Überlegungen für eine gemeinsame Transporterproduktion mit Mercedes-Benz auf Eis. Wie beide Seiten mitteilten, zieht das US-Unternehmen andere Projekte vor.
Mercedes und Rivian hatten sich vorgenommen, in wenigen Jahren ausschließlich rein elektrische Transporter beider Unternehmen in einer gemeinsamen Fabrik zu produzieren. Mercedes sprach damals von "signifikanten Kostenvorteilen". Als Standort wäre Jawor vorgesehen gewesen - allerdings trieben die Stuttgarter laut einer Sprecherin die Pläne für eine reine E-Transporter-Fabrik auch unabhängig von möglichen Partnerschaften voran.
Morawiecki freute sich über die geplanten Investitionen. Das Vertrauen sei ein klares Zeichen dafür, wie Polen seine Industrie entwickle und versuche, gute Standortbedingungen zu schaffen, sagte der Regierungschef.
Die Entscheidung für Jawor hänge aber unter anderem noch von der Gewährung von Beihilfen ab, hieß es. In der Kreisstadt etwa 50 Kilometer westlich von Breslau unterhält der Autobauer seit 2017 ein Motorenwerk mit mehr als 800 Beschäftigten.
Nach Angaben des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Technologie sollen durch die Investition mehr als 2500 Arbeitsplätze geschaffen werden. In einem Tweet des Ministeriums war sogar davon die Rede, dass Mercedes 1,3 Milliarden Euro in Jawor investieren werde./dhu/DP/mis
Die Mercedes-Aktie verlor via XETRA letztlich 1,14 Prozent auf 64,05 Euro. Rivian-Papiere fallen im NASDAQ-Handel derweil um 3,57 Prozent auf 26,32 US-Dollar zurück./stw/mis
STUTTGART/WARSCHAU (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
15:59 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
12:27 |
Zuversicht in Frankfurt: So steht der LUS-DAX mittags (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 notiert im Minus (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX verbucht am Dienstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
09:29 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
09:29 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,05 | -0,78% |
|
Rivian Automotive | 12,20 | -2,40% |
|