Medikamentenpreise im Fokus |
12.01.2017 14:20:00
|
Trump belastet Pharma-Aktien auch in Europa
Trump erweckte mit seiner Skepsis den großen Unternehmen gegenüber den Eindruck, dass er - wie von den Demokraten im Wahlkampf gefordert - die Medikamentenpreise deckeln könnte. Die Anleger hatten bis dato eigentlich mit dem Gegenteil gerechnet. "Wenn es sich die Unternehmen unter Donald Trump einfacher vorgestellt haben als unter Hillary Clinton, dann wurden sie gestern auf den Boden der Tatsachen geholt", sagte Marktanalyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK.
"Trump kritisierte zu viel Macht und profitorientierte Preisbildung der Pharmakonzerne. Das sorgt für enorme Unsicherheit, die anhalten dürfte, bis das Nachfolgeprogramm von 'Obamacare' auf dem Tisch liegt", ergänzte ein anderer Marktbeobachter.
Im DAX gehörten Merck mit 2 Prozent Abschlag zu den schwächsten Werten. Auch Fresenius und Fresenius Medical Care wurden verkauft. Im MDAX verloren STADA über 2 Prozent und auch in den zuletzt besonders hoch gerannten Aktien von MediGene kam es zu deutlichen Gewinnmitnahmen. Schwächster Wert im gesamteuropäischen Branchenindex waren die dänischen Novo Nordisk mit über 5 Prozent Verlust./ag/stb
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Shire PLCmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Shire PLCmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 36,62 | -1,32% |
|
Merck KGaA | 141,90 | 0,32% |
|