01.12.2014 12:55:31
|
MARKT USA/Viele Gründe für Verkäufe an der Wall Street
Eine Reihe negativer Nachrichten dürfte die Wall Street zum Handelsstart am Montag drücken. Die Futures liegen 0,2 Prozent bzw 0,4 Prozent im Minus. So ist bei den unlängst bereits schlecht gelaufenen Energiewerten mit weiteren Verlusten zu rechnen, da der Ölpreis weiter schwach tendiert. Oasis Pertroluem und Clayton Williams Energy rutschen vorbörslich nochmals zweistellig abwärts. Auch wenn der fallende Ölpreis als Vorteil für rohstoffverbrauchende Länder wie die USA sehen ist, erwachsen daraus laut Rebecca O'Keeffe von Interactive Investor Probleme für das weltweite Finanzmärkte.
Ernüchternd sind auch die Einkaufsmanagerindizes für das produzierende Gewerbe im November in China ausgefallen. Unsicherheit bringe zudem die Abstufung Japans durch Moody's, heißt es. Die Ratingagentur hegt Zweifel an den Haushaltszielen und der Fähigkeit zum Wachstum. Und schließlich waren die Weihnachtsverkäufe am verlängerten viel beachteten Thanksgiving-Wochenende eher mau. Laut der National Retail Federation gab es einen Rückgang um 11 Prozent zum vorjährigen "Black Friday".
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/raz/gos
(END) Dow Jones Newswires
December 01, 2014 06:25 ET (11:25 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 25 AM EST 12-01-14
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Moody's Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Moody's Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Moody's Corp. | 480,40 | -0,25% |