10.05.2013 19:38:59

Märkische Oderzeitung: zur Personalie Wiesehügel

Frankfurt/Oder (ots) - Jetzt hat Steinbrück den linken Wiesehügel als ersten in sein Kompetenzteam beziehungsweise Schattenkabinett berufen. Sollte Steinbrück im Herbst Regierungschef werden, würde Wiesehügel wohl Arbeits- und Sozialminister. Die Absicht ist klar: Mit der Personalie will der Kanzlerkandidat Wähler am linken Rand mobilisieren und sich das Gewerkschaftslager sichern. Das Problem ist nur: Wie glaubhaft ist das Manöver? Schwenkt Steinbrück auf die Wiesehügel-Linie ein, räumt er das Feld in der Mitte, wo er bislang über seine Partei hinaus noch immer Achtung genießt. Um einen gewissen Spagat wird der Merkel-Herausforderer nicht herumkommen. Als Agenda-Abwickler aber verliert er jede Glaubwürdigkeit und damit jede Chance auf Erfolg. Schröder hat Wiesehügel politisch nicht überlebt.

Originaltext: Märkische Oderzeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55506 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2

Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD

Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!