06.10.2014 20:27:58

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Industrienachfrage

Frankfurt/Oder (ots) - Zwar läuft der Konjunkturmotor hierzulande noch immer. Doch getragen wird das Hoch hauptsächlich von der boomenden Inlandsnachfrage - und dabei vor allem von den privaten Konsumenten. Die aber kaufen naturgemäß keine Werkzeugmaschinen oder Kraftwerksanlagen. Tatsächlich begründen die Statistiker den Einbruch vor allem mit dem starken Rückgang der Aufträge aus dem Ausland. Es war zu erwarten, dass die schleppende Entwicklung im Euroraum und die geopolitischen Krisen irgendwann auf die deutsche Wirtschaft durchschlagen. Diese Befürchtungen scheinen nun zur Gewissheit zu werden. Einige Experten sehen daher für den Rest des Jahres eine stagnierende Wirtschaftsentwicklung voraus. Doch Tatsache ist auch, dass sich die deutsche Wirtschaft bisher immer wieder überraschend robust gezeigt hat.

OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2

Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD

Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!