16.10.2015 15:21:45
|
MARKET TALK/Euro wertet im September handelsgewichtet um 1,6% auf
Die Aufwertung des Euro hat sich im September fortgesetzt. Nach Berechnungen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) wertete die europäische Einheitswährung gegenüber einem Korb von 61 Währungen real um 1,6 Prozent auf, nachdem sie schon im August um 2,7 Prozent zugelegt hatte. Dabei notierte sie aber immer noch um 4,0 (Vormonat: 6,7) Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats.
Die Abwertung des Euro gehört zu den bislang spürbarsten Auswirkungen der Staatsanleihekäufe der Europäischen Zentralbank (EZB). Ein niedriger Euro-Kurs ist aus Sicht der EZB erwünscht, weil er die Inflation antreibt. Er verbilligt Exporte in Drittländer und stärkt damit die Nachfrage. Außerdem verteuert er Einfuhren und treibt damit die importierte Inflation an.
Allerdings wertete der Euro nur bis kurz nach Beginn dieser Ankäufe ab, seither steigt er wieder. Die im Frühjahr 2014 begonnene Abwertung war allerdings sehr stark (rund 14 Prozent) und wirkt bis heute nach.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/kla
(END) Dow Jones Newswires
October 16, 2015 08:51 ET (12:51 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 51 AM EDT 10-16-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!