Partnernetzwerk ausgebaut |
21.11.2022 17:53:00
|
Marinomed Biotech-Aktie schwächer: Kräftiges Umsatzwachstum im dritten Quartal
Das Biotech-Unternehmen begründete den deutlichen Anstieg bei Umsatz und Betriebsergebnis unter anderem mit dem Ausbau des Partnernetzwerkes. So erzielte Marinomed eine Lizenzvereinbarung mit Procter & Gamble für die Kommerzialisierung von Carragelose-Produkten in den USA. Mit 7,9 Mrd. US-Dollar (7,6 Mrd. Euro) sei das US-amerikanische Erkältungssegment fast doppelt so groß wie der europäische Markt mit 4,3 Mrd. Dollar und damit für den Virenblocker von Marinomed sehr attraktiv. Positiv entwickeln würden sich auch die im Vorjahr vereinbarten Partnerschaften, so etwa mit M8 Pharmaceuticals, dem Vertriebspartner von Carragelose in Brasilien und Mexiko. Das Unternehmen bemühe sich um die Marktzulassung auf diesen Märkten.
"Auch für das Marinosolv Segment haben wir gute Nachrichten: Unsere Partnerschaft mit Luoxin für Budesolv nimmt Fahrt auf, nachdem es zuvor Verzögerungen aufgrund der restriktiven Corona-Lockdowns in China gab", erklärte Marinomed-CEO Andreas Grassauer. Bei Budesolv handelt es sich um ein Mittel gegen Heuschnupfen. Dieses führe selbst bei niedrigen Dosen bereits bei der ersten Anwendung zu einer Linderung der Symptome. Budesolv sowie andere Produktkandidaten basierten auf der Marinosolv-Technologie , die in Form der Solv4U-Technologiepartnerschaften auch anderen Pharmaunternehmen zugänglich sei. Es "wurden einige Solv4U Machbarkeitsstudien für unterschiedliche Substanzklassen erfolgreich abgeschlossen, von denen nun die ersten in umfangreicheren Folgeprojekten weiterentwickelt werden", ergänzte Marinomed.
Das Biotech-Unternehmen kündigte an, den "beachtlichen Erfolg" im (verschreibungsfreien) OTC-Markt weiter auszubauen. Bei Rx- (verschreibungspflichtigen) Produkten konzentriere sich das Unternehmen auf Krankheiten mit hohem medizinischem Bedarf in der Virologie und Immunologie, mit Fokus auf autoreaktive Immunstörungen, erklärte Marinomed weiters.
In Wien fiel die Marinomed Biotech-Aktie zuletzt um 1,41 Prozent auf 70,00 Euro.fel/itz
APA
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Marinomed Biotech AGmehr Nachrichten
18.02.25 |
Dienstagshandel in Wien: Pluszeichen im ATX Prime (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Wien: Das macht der ATX Prime am Mittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime zum Start des Dienstagshandels in Grün (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime letztendlich fester (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime in Grün (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
14.02.25 |
ATX Prime aktuell: Börsianer lassen ATX Prime schlussendlich steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Marinomed Biotech AGmehr Analysen
19.09.23 | Marinomed Biotech kaufen | Erste Group Bank | |
05.04.23 | Marinomed Biotech kaufen | Erste Group Bank | |
20.09.22 | Marinomed Biotech kaufen | Erste Group Bank | |
05.04.22 | Marinomed Biotech kaufen | Erste Group Bank | |
14.09.21 | Marinomed Biotech kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Marinomed Biotech AG | 14,45 | 3,21% |
|