08.06.2022 15:44:39

MAKRO TALK/IW: Wegfall von Abstandsregel bei Windausbau reduziert CO2-Austoß

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) sieht das von der Bundesregierung geplante Gesetz zum Ausbau der Windenergie positiv. Die aktuell pauschalen Abstandsregelungen einiger Bundesländer wie Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen stellen laut IW für das Windausbauziel eine "Vollbremsung in Sachen Klimaschutz" dar. Nach eigenen Berechnungen würden ohne Abstandsregeln - wie von der Bundesregierung im "Wind-an-Land-Gesetz" geplant - perspektivisch bis zu 71 Millionen Tonnen Kohlendioxid im Jahr eingespart werden, da durch einen stärkeren Ausbau der Windenergie größere Mengen der fossilen Stromerzeugung ersetzt werden können.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/kla

(END) Dow Jones Newswires

June 08, 2022 09:45 ET (13:45 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!