15.09.2014 15:31:31
|
MÄRKTE USA/Zurückhaltung an der Wall Street vor spannender Handelswoche
Von Thomas Rossmann
Kaum verändert dürfte die Wall Street in eine spannende Handelswoche starten. Vor allem die Sitzung der US-Notenbank am Dienstag und Mittwoch und die damit verbundene Spekulation über einen konkreten Zinserhöhungstermin dürften für Zurückhaltung bei den Anlegern sorgen. Daneben steht am Donnerstag das Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands auf der Agenda, dessen Ausgang derzeit offen scheint.
Ein Belastungsfaktor zu Wochenbeginn sind schwache Industrieproduktionsdaten aus China, die im August mit einem Plus von 6,9 Prozent das langsamste Wachstum seit Dezember 2008 verzeichneten, dem Jahr der weltweiten Finanzkrise.
Für eine positive Überraschung sorgt dagegen der vorbörslich veröffentlichte Empire State Manufacturing Index für September. Die Geschäftsaktivität des verarbeitenden Gewerbes im Großraum New York ist auf plus 27,54 gestiegen und damit den höchsten Wert seit Ende 2009. Volkswirte hatten nur einen Stand von plus 16,00 prognostiziert. Im weiteren Verlauf steht die US-Industrieproduktion für den August noch auf dem Kalender.
Die Futures auf den S&P-500 und den Nasdaq-100 treten vor der Startglocke auf der Stelle.
Bei den Einzelwerten elektrisiert die Investoren weiterhin der bevorstehende Börsengang des chinesischen E-Commerce-Konzerns Alibaba. Dieser wird Kreisen zufolge bei seinem Börsengang einen höheren Ausgabepreis ins Auge fassen. Bislang lautet die Spanne auf 60 bis 66 Dollar. Alibaba will den Ausgabepreis am Donnerstag nennen, am Freitag soll dann das Börsendebüt in New York erfolgen.
Der Alibaba-Börsengang könnte weiter Yahoo beflügeln. Das US-Unternehmen hält 22,5 Prozent an Alibaba, deren Börsengang mit einem Volumen von voraussichtlich 24 Milliarden Dollar zum größten IPO aller Zeiten werden dürfte. Yahoo-Aktien gewinnen vorbörslich weitere 1,8 Prozent.
Der US-Gesundheitskonzern Danaher übernimmt das Schweizer Unternehmen Nobel Biocare für rund 2,1 Milliarden Dollar. Mit der Übernahme will Danaher seine Marktstellung bei Zahn-Implantaten stärken. Für die Danaher-Aktie geht es um 0,8 Prozent nach oben.
Am Devisenmarkt ist der Aufwärtsdrang des Dollar ungebrochen. Gestützt wird er vom fortgesetzten Anstieg der Renditen bei US-Anleihen und den Spekulationen über einen sich konkretisierenden Zeitpunkt für die erste US-Zinserhöhung, wenn am Mittwoch die US-Notenbank ihre Beschlüsse erörtert. Der Euro handelt aktuell bei 1,2916 Dollar, nach 1,2960 Dollar im späten US-Handel am Freitag.
Am Rohstoffmarkt hinterlassen die enttäuschenden chinesischen Wirtschaftsdaten ebenfalls ihre Spuren. Der Ölpreis leidet schon seit einiger Zeit unter dem hohen Angebot. Die Aussicht auf einen konjunkturbedingt schwindenden Bedarf Chinas drückt das Barrel der US-Sorte WTI auf 91,34 von 92,27 Dollar im späten US-Handel am Freitag. Die europäische Referenzsorte Brent ermäßigt sich auf 96,50 von 96,86 Dollar.
Der Goldpreis erholt sich nach zuletzt fünf Tagen mit Abschlägen leicht. Für die Feinunze müssen aktuell 1.233 Dollar bezahlt werden und damit zwei Dollar mehr als im späten US-Handel am Freitag. Teilnehmer sprechen von einer erhöhten Zurückhaltung im Vorfeld der Sitzung der US-Notenbank. In der vergangenen Woche hatte der Goldpreis um knapp drei Prozent nachgegeben.
Die US-Anleihen können sich nach ihren Verlusten zum Wochenausklang etwas stabilisieren. Hier drückt weiterhin die Furcht vor steigenden Zinsen in den USA auf das Sentiment. Die Rendite zehnjähriger Papiere fällt um einen Basispunkt auf 2,60 Prozent.
=== DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8.29 Uhr Fr, 17.27 Uhr EUR/USD 1,2916 -0,30% 1,2955 1,2946 EUR/JPY 138,54 -0,26% 138,90 138,91 EUR/CHF 1,2100 0,00% 1,2099 1,2098 USD/JPY 107,26 0,04% 107,22 107,31 GBP/USD 1,6240 -0,03% 1,6245 1,6231 === Kontakt zum Autor: thomas.rossmann@wsj.comDJG/DJN/ros/sha
(END) Dow Jones Newswires
September 15, 2014 09:00 ET (13:00 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 00 AM EDT 09-15-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Yahoo Incmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |