02.05.2018 14:52:46

MÄRKTE USA/Wall Street kaum verändert erwartet - Apple gesucht

NEW YORK (Dow Jones)--Zur Wochenmitte zeichnen sich an der Wall Street eine wenig veränderte Eröffnung ab. Der S&P-500 gibt vorbörslich um einen Punkt nach. Besser dürfte es für Technologiewerte laufen: Der Nasdaq-Future liegt 0,2 Prozent im Plus. Stützend wirken die am Dienstag nach Börsenschluss veröffentlichten Quartalszahlen von Apple, die positiv überrascht hatten. Die Apple-Aktie legt vorbörslich 4,5 Prozent zu.

Allerdings wird im späteren Verlauf der Sitzung die US-Notenbank das Ergebnis ihrer zweitägigen Zinssitzung bekanntgeben. Bis dahin dürften viele Anleger vorsichtig agieren. Beobachter erwarten, dass die Fed die Zinsen zunächst auf dem aktuellen Niveau lässt und für das übrige Jahr unverändert zwei weitere Zinserhöhungen in Aussicht stellt.

Noch vor der Startglocke wurde der ADP-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Demnach wurden im privaten Sektor in den USA im April mehr Stellen geschaffen als erwartet. Der Bericht gilt als Indikator für die offiziellen monatlichen Arbeitsmarktdaten der US-Regierung, die für Freitag angekündigt sind.

Quartalszahlen mit Licht und Schatten

Daneben geht die Bilanzsaison in eine neue Runde mit Geschäftszahlen zahlreicher Unternehmen, darunter Humana, Clorox, Estee Lauder, CVS, Yum Brands, Molson Coors, Mastercard, Kraft Heinz und Tesla. Die Humana-Zahlen kommen nicht gut an, obwohl der Krankenversicherer überraschend gut abgeschnitten und den Ausblick erhöht hat. Die Aktie gibt um 0,4 Prozent nach. Die Zahlen des Wettbewerbers CVS Health Corp werden dagegen mit einem Plus von 4 Prozent belohnt. Die Clorox-Aktie gibt in Reaktion auf die Zahlen des Herstellers von Reinigungsmitteln um 0,3 Prozent nach.

Für Yum Brands geht es um 4,7 Prozent nach unten. Der Betreiber von Fast-Food-Ketten hat im ersten Quartal den Gewinn überraschend deutlich gesteigert, hält aber an den Jahreszielen fest.

Die Kreditkartengesellschaft Mastercard hat mit Umsatz und Ergebnis die Erwartungen übertroffen. Die Aktie steigt um 3,8 Prozent und könnte im regulären Geschäft ein Rekordhoch erreichen.

Nach einer Gewinnwarnung brechen Diebold Nixdorf um 13 Prozent ein.

Am Dienstagabend hat neben Apple unter anderem die US-Tochter der Deutschen Telekom, T-Mobile US, Geschäftszahlen vorgelegt. T-Mobile, die mit dem Wettbewerber Sprint des japanischen Softbank-Konzerns zusammengehen soll, hat nach einem starken ersten Quartal die Jahresprognose sowohl für das Kundenwachstum als auch den operativen Gewinn angehoben. Vorbörslich gewinnt die Aktie 0,6 Prozent.

Dollar verteidigt Gewinne

Am Devisenmarkt profitiert der Dollar von der Erwartung einer gegenläufigen Geldpolitik der internationalen Notenbanken und behauptet sich auf dem am Dienstag erreichten Niveau. Während der Markt davon ausgeht, dass die US-Notenbank im Laufe des Jahres die Zinsen weiter erhöht, wird von anderen Zentralbanken erwartet, dass sie sich diesbezüglich zurückhalten. Der Euro pendelt um die Marke von 1,20 Dollar, hat im Tagesverlauf jedoch schon bei 1,1988 Dollar notiert.

Die Rohstoffpreise halten sich trotz des festen Dollar recht gut. Zentrales Thema am Ölmarkt ist nach wie vor ein möglicher Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit Iran. In diesem Fall dürften neue Sanktionen gegen Teheran zur Folge haben, dass weniger iranisches Öl auf den Markt kommt. Überdies wird das US-Energieministerium im Tagesverlauf seine wöchentlichen Daten zu den Lagerbeständen der USA veröffentlichen. Der Preis für ein Barrel US-Leichtöl der Sorte WTI steigt um 0,2 Prozent auf 67,37 Dollar. Brentöl ermäßigt sich um 0,2 Prozent auf 72,99 Dollar.

Gold erholt sich etwas von dem Rücksetzer, den das Edelmetall im Zuge der Dollar-Aufwertung am Dienstag verzeichnet hat. Die Feinunze steigt um 0,5 Prozent auf 1.308 Dollar.

Am Anleihemarkt geben die Notierungen leicht nach. Im Gegenzug steigt die Rendite zehnjähriger US-Titel um 1 Basispunkt auf 2,98 Prozent. In der vergangenen Woche hatte die Zehnjahresrendite zeitweise die Marke von 3 Prozent übersprungen und damit einen Abverkauf am Aktienmarkt ausgelöst.

===

US-Anleihen

Laufzeit Akt. Rendite Bp zu Vortag Rendite Vortag +/-Bp YTD

2 Jahre 2,52 1,6 2,50 131,8

5 Jahre 2,83 1,5 2,81 90,2

7 Jahre 2,94 2,1 2,92 69,6

10 Jahre 2,98 1,9 2,97 54,0

30 Jahre 3,15 2,2 3,13 8,3

DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 7.58 Uhr Mo, 17.15 Uhr % YTD

EUR/USD 1,2002 +0,08% 1,1997 1,2077 -0,1%

EUR/JPY 131,81 +0,05% 131,71 132,07 -2,6%

EUR/CHF 1,1955 +0,02% 1,1951 1,1969 +2,1%

EUR/GBP 0,8797 -0,15% 0,8823 1,1400 -1,1%

USD/JPY 109,82 -0,03% 109,78 109,38 -2,5%

GBP/USD 1,3644 +0,23% 1,3597 1,3765 +1,0%

Bitcoin

BTC/USD 9.167,98 +0,6% 9.122,67 9.281,27 -32,9%

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 67,37 67,25 +0,2% 0,12 +12,2%

Brent/ICE 72,99 73,13 -0,2% -0,14 +11,9%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.308,03 1.303,88 +0,3% +4,16 +0,4%

Silber (Spot) 16,38 16,16 +1,3% +0,22 -3,3%

Platin (Spot) 895,30 895,00 +0,0% +0,30 -3,7%

Kupfer-Future 3,04 3,02 +0,9% +0,03 -8,2%

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/kla

(END) Dow Jones Newswires

May 02, 2018 08:53 ET (12:53 GMT)

Analysen zu Molson Coors Brewing Company (MCBC)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 222,40 -0,65% Apple Inc.
Clorox Co., The 142,00 0,28% Clorox Co., The
CVS Health Corp 52,07 -0,55% CVS Health Corp
Diebold Nixdorf Inc. 0,23 -18,51% Diebold Nixdorf Inc.
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) 62,40 1,63% Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)
Humana Inc. 268,10 -3,84% Humana Inc.
MasterCard Inc. 546,30 0,15% MasterCard Inc.
Molson Coors Brewing CoShs -A- 54,51 3,02% Molson Coors Brewing CoShs -A-
Molson Coors Brewing Company (MCBC) 52,00 0,39% Molson Coors Brewing Company (MCBC)
The Kraft Heinz Company 27,91 0,29% The Kraft Heinz Company
T-Mobile US 239,90 0,97% T-Mobile US
YUM! Brands Inc. 138,25 0,44% YUM! Brands Inc.