23.04.2014 15:10:31
|
MÄRKTE USA/Kleinere Gewinnmitnahmen an Wall Street erwartet
An den US-Börsen zeichnen sich am Mittwoch kleinere Gewinnmitnahmen zur Eröffnung ab. Die Futures auf die großen US-Aktienindizes zeigen sich knapp behauptet. Am Dienstag hatten die Aktienkurse den sechsten Tag in Folge zugelegt, wenngleich ihre Gewinne im späten Handel zu bröckeln begannen. An wichtigen Konjunkturdaten stehen nur die Neubauverkäufe zur Veröffentlichung an. So können sich die Anleger ganz auf eine Fülle an Unternehmenszahlen konzentrieren.
Vorbörslich haben schon Schwergewichte wie Boeing, Procter & Gamble sowie Dow Chemical ihre Quartalsausweise vorgelegt. Und nach der Schlussglocke geht es weiter: Von A wie Apple über F wie Facebook bis hin zu Z wie Zynga werden etliche klangvolle Namen des Technologiesektors Zahlen veröffentlichen.
Unter den schon vorliegenden Quartalsausweisen wird der von Boeing gut aufgenommen, der Flugzeughersteller ist besser als erwartet in das neue Jahr gestartet. Die Aktie legt vorbörslich um 2,5 Prozent zu. Procter & Gamble hat zwar in seinem dritten Geschäftsquartal ebenfalls überraschend gut abgeschnitten, sieht sich aber außerstande, die bisherigen Jahresziele zu erreichen. Der Konsumgüterhersteller senkte die Prognose für das Jahresergebnis je Aktie, nicht zuletzt auch deshalb, weil es sich von seiner Tierfuttersparte trennt und deren Umsatz- und Ergebnisanteil wegfällt. Die Aktie gibt um 0,7 Prozent nach.
Dow Chemical hat im ersten Quartal eifrig gespart. Deshalb blieb dem Chemiekonzern unterm Strich mehr als erwartet. Das wird mit einem Kursplus von 2,2 Prozent belohnt. Bei AT&T ging der Gewinn im ersten Quartal nicht ganz so stark zurück wie befürchtet. Gleichwohl gibt die Aktie vorbörslich um fast 2 Prozent nach.
Staatsanleihen erfreuen sich größerer Nachfrage. Die Rendite zehnjähriger Treasurys sinkt um drei Basispunkte auf 2,70 Prozent.
Die Preise für Gold und Öl stabilisieren sich, nachdem sie am Dienstag deutlicher nachgegeben hatten. Die Feinunze Gold kostet mit 1.287 Dollar nur 2 Dollar mehr als am Vorabend. Das Barrel Leichtöl der US-Sorte WTI ermäßigt sich leicht auf 101,56 von 101,75 Dollar.
Am Devisenmarkt profitiert der Euro von überzeugenden Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland und der Eurozone. Die Gemeinschaftswährung steigt auf rund 1,3840 Dollar von 1,3800 im Tagestief.
DEVISEN zuletzt '+/- % Mi, 8.41 Uhr Di, 17.40 Uhr EUR/USD 1,3839 0,08% 1,3828 1,3795 EUR/JPY 141,5107 -0,27% 141,8873 141,5712 EUR/CHF 1,2198 -0,17% 1,2220 1,2216 USD/JPY 102,2670 -0,33% 102,6085 102,6200 GBP/USD 1,6798 -0,16% 1,6824 1,6821 Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/cln/smh
(END) Dow Jones Newswires
April 23, 2014 08:38 ET (12:38 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 38 AM EDT 04-23-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Dow Chemical Co.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Dow Chemical Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AT&T Inc Cert Deposito Arg Repr 0.3333 Shs | 10 575,00 | 0,00% |
|
Boeing Co. | 171,84 | -3,45% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 662,50 | 0,15% |
|
Procter & Gamble Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.20 Shs | 13 475,00 | 0,75% |
|