24.08.2016 13:26:48
|
MÄRKTE EUROPA/Warten auf Jackson Hole geht weiter
Von Manuel Priego Thimmel
FRANKFURT (Dow Jones)--Das Geschehen an Europas Börsen bleibt auch am Mittwochmittag unspektakulär. Die Aktienstrategen der Helaba haben am Morgen das aktuelle Geschehen an der Börse gut getroffen, als sie feststellten: "Alles in allem muss konstatiert werden, dass die Handelsumsätze weiterhin unterdurchschnittlich ausfallen und daher so mancher Kursausschlag den Eindruck erweckt, als wäre er zufällig zustande gekommen". Der Dax steigt 0,4 Prozent auf 10.635 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es 0,6 Prozent auf 3.012 nach oben.
Warten auf Jackson Hole "Die Märkte starren weiter auf die anstehende Yellen-Rede in Jackson Hole wie das Kaninchen auf die Schlange", sagt ein Händler. Investitionsbereitschaft sei nicht zu erwarteten, bevor nicht etwas mehr Klarheit über die künftige US-Zinspolitik herrsche. Ulrich Leuchtmann, Devisenstratege bei der Commerzbank, ist skeptisch, ob US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen bereits am Freitag im malerischen Rocky-Mountain-Tal Jackson Hole einen klaren Fahrplan liefern wird.
Leuchtmanns Meinung zufolge hat die Fed auch danach noch viel Zeit, den Markt auf eine Zinsanhebung vorzubereiten. Zudem erwarte bereits die Hälfte der Markteilnehmer einen weiteren Schritt ohnehin noch in diesem Jahr. Einige Marktteilnehmer sehen allerdings das Risiko, dass Yellen falkenhafter auftreten wird als von den meisten erwartet. Am Devisenmarkt gibt der Euro leicht nach auf 1,1280 Dollar. Übergeordnet bleibt die Gemeinschaftswährung allerdings in der seit Tagen gültigen Seitwärtsbewegung zwischen 1,1250 und 1,1350 Dollar.
Unicredit steigen zweiten Tag in Folge Unter den Einzelaktien stellen UniCredit erneut die stärkste Bankaktie in Europa mit 4,9 Prozent Plus. Der Sektorindex legt 2,3 Prozent zu. Im DAX steigen Commerzbank 3,3 Prozent und Deutsche Bank 2,2 Prozent. Am Vortag war es für Unicredit bereits 6,6 Prozent nach oben gegangen. Nach Kreiseberichten verhandelt die Unicredit mit dem polnischen Versicherer PZU SA über einen Verkauf ihres Anteils an der Bank Pekao, um so ihre Kapitalbasis zu stärken. Unicredit ist aktuell mit 40 Prozent an dem polnischen Institut beteiligt.
Der nach Umsatz weltgrößte Werbevermarkter WPP hat für das erste Halbjahr gute Geschäftszahlen vorgelegt. Es zeige sich deutlich, dass WPP ein Nutznießer des schwachen Pfunds sei, heißt es im Handel. Sehr positiv sei auch die höher als erwartet ausgefallene Dividendenerhöhung. Langfristig strebt WPP ein Wachstum beim Gewinn je Aktie von jährlich 10 bis 15 Prozent an. Für die WPP-Aktie geht es 6,1 Prozent nach oben.
Glencore mit hohem Hedging-Verlust Die Geschäftszahlen von Glencore kommen an der Börse dagegen nicht gut an, für die Aktie geht es um 5 Prozent nach unten. Ben Davis, Analyst von Liberum, wertet einen fast 400-Millionen-Dollar-Verlust in der Absicherung des Kohlepreises als belastend. Der Fehlbetrag sei durch die rasche Preiserholung entstanden. Auffallend sei dabei, dass der Verlust anders als üblich verbucht worden sei, heißt es bei dem Analysten kritisch.
Südzucker (minus 3,8 Prozent) kommen nicht aus den Schlagzeilen. Nach der Abstufung durch Goldman Sachs zum Wochenstart und der Erholung am Dienstag werten Händler Presseberichte nun negativ für das Sentiment, wonach sich die Schadensersatzklagen für das Zuckerkartell mittlerweile auf fast eine halbe Milliarde Euro belaufen. "Vor einem Jahr war noch von rund 100 Millionen Euro die Rede gewesen", sagt ein Händler.
Steinhoff fallen mit südafrikanischem Rand Steinhoff verlieren 2,6 Prozent. "Die Probleme kommen aus Südafrika", sagt ein Händler. Johannesburg sei trotz MDAX-Listing immer noch die Hauptbörse für Steinhoff. Der Rand fiel auf ein Vierwochentief gegen den Dollar nach Berichten um eine polizeiliche Vorladung von Finanzminister Pravin Gordhan. Die Anleger sorgen sich um eine mögliche Ratingabstufung des Landes. Der Druck auf die Steinhoff-Aktie kommt von der Devisen-Arbitrage.
In der Vergangenheit waren Hauptversammlungen bei Stada eher eine dröge Angelegenheit. Das dürfte am Freitag anders werden. Aktivistische Aktionäre wollen mehr Einfluss auf die Geschäftstätigkeit des Arzneimittelherstellers ausüben. Sie verlangen die Absetzung des Aufsichtsratschefs, wollen eigene Vertreter in den Aufsichtsrat entsenden und haben auch schon Veränderungen im Vorstand durchgesetzt. Der Stada-Aktie reagierte in den vergangenen Monaten positiv auf die Initiativen. Am Mittwoch verliert sie jedoch 0,9 Prozent.
=== INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 3.011,98 0,61 18,25 -7,82 Stoxx-50 2.868,46 0,44 12,62 -7,48 DAX 10.638,03 0,43 45,15 -0,98 MDAX 21.687,38 -0,05 -10,23 4,39 TecDAX 1.728,22 0,10 1,79 -5,60 SDAX 9.393,49 0,04 4,07 3,24 FTSE 6.854,31 -0,21 -14,20 9,80 CAC 4.446,99 0,58 25,54 -4,10 Bund-Future 167,61% -0,09 8,09DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 8.13 Uhr Di, 17.54 Uhr % YTD EUR/USD 1,1279 -0,10% 1,1291 1,1312 +3,9% EUR/JPY 113,0220 -0,28% 113,3431 113,36 -23,4% EUR/CHF 1,0880 -0,06% 1,0887 1,0882 +0,0% EUR/GBP 0,8518 -0,54% 0,8570 1,1653 +15,7% USD/JPY 100,21 -0,18% 100,39 100,21 -14,6% GBP/USD 1,3240 +0,52% 1,3172 1,3182 -10,2%
ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 47,34 48,10 -1,6% -0,76 +10,4% Brent/ICE 49,47 49,96 -1,0% -0,49 +13,9%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.337,48 1.338,10 -0,0% -0,62 +26,1% Silber (Spot) 18,86 18,83 +0,2% +0,03 +36,5% Platin (Spot) 1.103,65 1.105,50 -0,2% -1,85 +23,8% Kupfer-Future 2,11 2,12 -0,4% -0,01 -2,1% === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com
DJG/mpt/flf
(END) Dow Jones Newswires
August 24, 2016 06:55 ET (10:55 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 55 AM EDT 08-24-16
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Glencore plcmehr Nachrichten
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schwächelt am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel in London: So bewegt sich der FTSE 100 am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 mittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) |
Analysen zu Glencore plcmehr Analysen
17.01.25 | Glencore Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.25 | Glencore Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Glencore Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.12.24 | Glencore Outperform | RBC Capital Markets | |
31.10.24 | Glencore Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 18,86 | -0,48% | |
Deutsche Bank AG | 18,55 | -0,73% | |
Glencore plc | 4,29 | 1,00% | |
Südzucker AG (Suedzucker AG) | 10,32 | -0,39% | |
WPP 2012 PLC | 9,29 | -1,02% |
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX | 544,22 | -0,45% |