20.06.2014 12:55:32

MÄRKTE EUROPA/Verfall sorgt für neues DAX-Allzeithoch

   Von Manuel Priego-Thimmel

   Europas Börsen weiten am Freitagmittag ihre Gewinne kurzzeitig deutlicher aus. Mit Blick auf den großen Verfallstag sind stärkere Bewegungen in die eine oder andere Richtung an der Tagesordnung. Um 13 Uhr laufen die Juni-Futures und die Juni-Optionen auf den Dax aus und am Abend die Optionen auf Einzelaktien. Der DAX klettert am Mittag auf ein neues Allzeithoch bei 10.051 Punkten, kommt allerdings aktuell wieder von diesem Niveau zurück. Der bereits über die Bühne gegangene Verfall im Euro-Stoxx-50 wirkte leicht stützend. Der DAX steigt nun noch um 0,3 Prozent auf 10.031 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es 0,1 Prozent auf 3.317 Punkte nach oben.

   Allerdings bleibt das Umfeld labil: Öl und Gold kommen nach dem jüngsten Anstieg am Morgen nur geringfügig zurück. "Die Nachricht, dass die Milizen der ISIS Iraks größte Ölraffinerie in Beiji eingeschlossen haben und die Ankündigung von US-Präsident Obama, keine Bodentruppen in den Irak zu schicken, hat die Unsicherheit noch verstärkt", sagt Daniel Lee vom Credit Agricole. Die Vorgänge dort dürften die Märkte mit Argusaugen verfolgen. Brent notiert bei 114,94 Dollar je Barrel wenig verändert. Die Feinunze Gold kommt nach dem rasanten Anstieg vom Donnerstag leicht auf 1.309 Dollar zurück.

   An der Londoner Börse springen Aktien des irischen Pharmakonzerns Shire Pharmaceutical in der Spitze um mehr als 15 Prozent nach oben auf den höchsten Stand ihrer 14-jährigen Börsengeschichte. Der US-Pharmakonzern AbbVie hat am Morgen mitgeteilt, dass sie die Iren für umgerechnet 35 Milliarden Euro übernehmen wollen. Shire Pharmaceutical habe dieses Ansinnen jedoch abgelehnt. Offenbar glauben die Anleger aber nicht, dass mit diesem "Nein" der Übernahmekampf zu Ende ist. Shire-Aktien steigen um 10,8 Prozent.

   Auch der Übernahmekampf um Alstom tobt weiter. Siemens und Mitsubishi Heavy Industries haben ihr Gebot um insgesamt 1,2 Milliarden Euro erhöht. Die Siemens-Aktionäre scheinen auch das neue Gebot für bezahlbar zu halten - das Siemens-Papier steigt um 0,4 Prozent, wobei hier auch verfallsgetriebene Käufe eine Rolle spielen könnten. Alstom-Aktien legen derweil in Paris um 0,6 Prozent zu. Am Donnerstag kam das angepasste Angebot von General Electric für den französischen Konzern nicht gut an. Die Alstom-Aktie gab daraufhin kräftiger nach.

   Die nachbörslichen Kursverluste nach enttäuschenden Ergebnissen von Oracle und Tibco Software belasten auch die SAP-Aktie, die um 0,5 Prozent nachgibt. Bei Oracle entwickelten sich vor allem die Umsätze mit Software-Lizenzen schwächer als erwartet. "Und die sind auch für SAP nach wie vor wichtig, weil an diesen das lukrative Betreuungsgeschäft hängt", sagt Heino Ruland von Ruland Research. "SAP setzt zwar stark auf das Cloud Computing, aber das klassische Geschäft mit Software-Lizenzen trägt noch immer den mit Abstand größten Umsatzanteil bei", sagt ein Händler.

   Daneben stehen Deutsche Bank mit dem Ende des Bezugsrechtshandels im Blick, am Montag findet nur noch der so genannte Spitzenausgleich statt. Sollte der Kurs am Freitag mit dem Bezugsrecht unter Druck geraten, dürfte das auf Kaufinteresse stoßen, erwarten Händler. Am letzten Tag des Bezugsrechtshandels werden häufig Tiefs markiert, weil Anleger das Ausüben ihrer Rechte einfach vergessen. Bis Mittag fällt die Aktie der Deutschen Bank um 0,8 Prozent.

   Zum Börsenschluss werden die Aktien von Borussia Dortmund und Hornbach Baumarkt in den SDAX aufgenommen. Dort ersetzen sie die Titel von Air Berlin sowie von König & Bauer. Die Titel von Borussia Dortmund verbessern sich um 0,8 Prozent.

=== INDEX Stand +-% Euro-Stoxx-50 3.317,42 +0,08% Stoxx-50 3.082,10 +0,25% DAX 10.031,42 +0,27% FTSE 6.829,51 +0,31% CAC 4.565,99 +0,06% EUREX Stand +-Ticks Bund-Future 145,91% -2

DEVISEN zuletzt '+/- % Fr, 8.12 Uhr Do, 17.50 Uhr EUR/USD 1,3598 -0,19% 1,3624 1,3623 EUR/JPY 138,73 -0,06% 138,81 138,75 EUR/CHF 1,2170 0,02% 1,2167 1,2164 USD/JPY 102,02 0,13% 101,89 101,85 GBP/USD 1,7047 -0,03% 1,7052 1,7041 === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

   DJG/mpt/ros

   (END) Dow Jones Newswires

   June 20, 2014 06:24 ET (10:24 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 24 AM EDT 06-20-14

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu HORNBACH Baumarkt AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu HORNBACH Baumarkt AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Alstom S.A. 19,63 -2,31% Alstom S.A.
BVB (Borussia Dortmund) 3,22 -0,31% BVB (Borussia Dortmund)
Deutsche Bank AG 19,67 1,13% Deutsche Bank AG
HORNBACH Baumarkt AG 62,00 0,00% HORNBACH Baumarkt AG
Koenig & Bauer AG 15,66 -0,13% Koenig & Bauer AG
SAP SE (spons. ADRs) 278,00 2,21% SAP SE (spons. ADRs)
Siemens AG 216,70 -1,37% Siemens AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 425,93 0,62%
SDAX 15 018,36 0,87%