28.12.2015 18:41:58
|
MÄRKTE EUROPA/Ölpreisverfall belastet erneut die Börsen
Von Thomas Leppert
FRANKFURT (Dow Jones)--Im Minus schlossen Europas Börsen am Montag. Zum einen belastete der Ölpreis, der im Tagesverlauf erneut unter Druck geriet. Zum anderen wurde auf die Wall Street geschaut, dort fiel der breite S&P-500-Index auf Jahressicht ins Minus. Ansonsten waren die Umsätze extrem dünn. "Viele Marktteilnehmer fehlen schlicht", begründete ein Aktienhändler das niedrige Handelsvolumen. Die Nachrichtenlage war ebenfalls dünn, der Terminkalender leer. Zudem fehlten die Marktakteure aus Großbritannien, denn dort blieb die Börse wegen eines Ausgleichstages zum Wochenstart geschlossen.
Der Dax verlor 0,7 Prozent auf 10.654 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 ging es 0,9 Prozent auf 3.256 Zähler nach unten. Etwas schwächer als die anderen Indizes notierte der spanische IBEX-35 mit einem Abschlag von 1,4 Prozent. Dort belastete die anhaltende Hängepartie um die Regierungsbildung in Folge der Parlamentswahlen.
Der Euro handelte mit Kursen knapp unter 1,10 Dollar kaum verändert und liefert damit keinen Impuls für den Aktienmarkt. Weitreichende Anlageentscheidungen werden in der Zeit zwischen den Jahren in der Regel nicht getroffen. Händler befürchten daher für die kommenden Tage eine Dominanz der automatischen Computersysteme, die leicht zu übertriebenen Kursausschlägen führen könnte.
Für den Ölpreis gab es zum Wochenstart, wie bereits seit Jahresbeginn, nur eine Richtung - gen Süden. Während der WTI-Future am Morgen noch bei 38 Dollar je Barrel notierte, fiel er am Nachmittag unter 37 Dollar. "Die Preisentwicklung im Öl ist eine der großen Unbekannten im kommenden Jahr", so ein Marktteilnehmer. Sollte der Preisverfall fortdauern, dürfte dies weiter die Stimmung an den Börsen trüben. Der Sektor der Ölwerte verlor 1,4 Prozent, Repsol stellte mit einem Minus von 4,1 Prozent einen der großen Verlierer.
Das Unternehmen mit den weitaus meisten Nachrichten war die Deutsche Bank. Zum einen hat sie ein Portfolio an Not leidenden Krediten (NPL) im Buchwert von rund 1 Milliarde Euro von der italienischen Banca Monte dei Paschi di Siena gekauft. Der Verkauf durch die italienische Bank war nach Händlerangaben seit längerem erwartet worden. Die Bank aus Siena plant, ihr NPL-Portfolio von rund 5,5 Milliarden Euro in den kommenden drei Jahren zu verkaufen. Die Aktie der Banca Monte dei Paschi di Siena schloss 1,7 Prozent im Plus.
Zum andern gab es eine weitere Klage, diesmal von der Commerzbank. Die Commerzbank hatte vor Ausbruch der Finanzkrise in Immobilienanleihenfonds einer Tochter der Deutschen Bank und drei weiteren Banken investiert und fordert nun Schadensersatz wegen der erlittenen Verluste.
Der Verkauf der Beteiligung an der chinesischen Bank Hua Xia wurde im Handel leicht positiv für die Deutsche Bank gewertet. "Der Rückzug aus China kommt die Bank zwar teuer zu stehen", so ein Händler mit Blick auf die Abschreibungen im dritten Quartal in Höhe von 649 Millionen Euro. Positiv sei allerdings, dass trotz der turbulenten Zeiten an Chinas Börse ein Käufer mit einem angemessenen Preis gefunden wurde. Positiv sei zudem, dass die Deutsche Bank dadurch die harte Kernkapitalquote um 30 bis 40 Basispunkte verbessere. Die Aktie der Deutschen Bank beendete den Tag 0,6 Prozent im Minus.
=== Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung stand absolut in % seit Jahresbeginn Euro-Stoxx-50 3.256,49 -27,98 -0,9% +3,5% Stoxx-50 3.093,61 -14,50 -0,5% +3,0% Stoxx-600 364,49 -1,79 -0,5% +6,4% XETRA-DAX 10.653,91 -73,73 -0,7% +8,7% CAC-40 Paris 4.617,95 -45,23 -1,0% +8,1% AEX Amsterdam 440,49 -3,63 -0,8% +3,8% ATHEX-20 Athen 179,50 -2,10 -1,2% -32,2% BEL-20 Bruessel 3.688,40 -3,31 -0,1% +12,3% BUX Budapest 23.600,03 +52,63 +0,2% +41,9% OMXH-25 Helsinki 3.328,70 -24,83 -0,7% +11,4% ISE NAT. 30 Istanbul 90.785,31 +33,52 +0,0% -14,5% OMXC-20 Kopenhagen 1.001,69 +1,89 +0,2% +34,6% PSI 20 Lissabon 5.349,50 -54,41 -1,0% +10,3% IBEX-35 Madrid 9.552,50 -130,40 -1,3% -7,1% FTSE-MIB Mailand 21.369,15 -87,21 -0,4% +12,4% RTS Moskau 756,07 -16,87 -2,2% -4,4% OBX Oslo 533,00 -3,86 -0,7% +1,8% PX-GLOB Prag 1.233,05 +7,05 +0,6% +4,2% OMXS-30 Stockholm 1.434,06 -12,64 -0,9% -2,1% WIG-20 Warschau 1.876,33 -3,42 -0,2% -19,0% ATX Wien 2.395,47 -5,72 -0,2% +10,9% SMI Zuerich 8.739,36 +33,62 +0,4% -2,7% === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.comDJG/thl/raz
(END) Dow Jones Newswires
December 28, 2015 12:11 ET (17:11 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 11 PM EST 12-28-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Banca Monte dei Paschi di Siena SPAmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Banca Monte dei Paschi di Siena SPAmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 19,57 | 1,37% |
|
Deutsche Bank AG | 19,22 | 0,66% |
|