10.11.2020 10:08:42

MÄRKTE EUROPA/Nur leichte Gewinnmitnahmen nach Rally

FRANKFURT (Dow Jones)--Nur leichte Gewinnmitnahmen zeigen sich am Dienstag an den europäischen Aktienmärkten. Einen Tag nach der fulminanten Kombination aus Biden-Sieg in den USA und wahrscheinlichem Corona-Impfstoff hatten Händler größere Minuszeichen erwartet. Jedoch sei der Anlagedruck zu groß, profesionelle Anleger hätten zulange an der Seitenlinie gestanden und nun endlich den erlösenden Startschuss zum Markteinstieg erhalten.

Analysten wie von der Commerzbank bezeichnen die Nachrichtenlage bereits "wie Weihnachten und Ostern zusammen". Insofern seien große Gewinnmitnahmen nicht zu erwarten, heißt es im Handel. Stattdessen rückten im DAX die Jahreshochs in den Fokus. Aktuell gibt der DAX 0,5 Prozent ab auf 13.037 Punkte, der Euro-Stoxx-50 dreht 0,1 Prozent auf 3.411 Zähler ins Plus.

Praktische Umsetzung des Impfens im Blick

Nach der ersten Euphorie bremsen nun auch Überlegungen, wie Impfmaßnahmen praktisch durchzuführen sind. Dies könnte für die breite Bevölkerung bis ins späte Frühjahr hinein dauern, heißt es. Zudem lägen noch nicht alle Daten vor, diese seien auch noch durch keinen Prüfungsprozess gelaufen. Es sei auch unklar, wann es zu einer Zulassung komme und zuletzt sei unsicher, wieviele Menschen sich tatsächlich impfen ließen. Schätzungsweise 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung müssen geimpft werden, um eine Herdenimmunität zu erreichen.

Ungebremst weiter geht derweil die Umschichtung von alten Corona-Gewinnern in die neuen. In Ungnade fallen die alten Stay-at-Home-Aktien wie Lieferdienste: Delivery Hero im DAX fallen 6,7 Prozent, Hellofresh um 4,7 Prozent. Fluglinien wie British Airways bzw. die Mutter IAG steigen um 4,4 Prozent und Lufthansa um 2 Prozent. Die Kranichlinie steckt damit sogar eine Wandelanleihe von über einer halben Milliarde Euro locker weg. Kreuzfahrtveranstalter wie Tui und Carnival steigen um weitere 6 Prozent.

Quartalszahlen eher uneinheitlich

Henkel hat am Morgen den schwächeren Ausblick bestätigt und rechnet weiter mit rund 20 Prozent Gewinnrückgang gegen Vorjahr. Der Aktie verliert nur 0,2 Prozent mit dem Markt. Der Ausblick von Adidas auf das vierte Quartal wird kritisiert. Beim operativen Gewinn erwartet das Unternehmen 100 bis 200 Millionen Euro, die Markterwartung liegt allerdings mit 284 Millionen Euro deutlich darüber. Entsprechend geht es 2,8 Prozent tiefer. Sollte sich im Tagesverlauf aber die Meinung durchsetzen, dass Adidas extrem konservativ geschätzt habe, könnten Käufe in die Aktie kommen.

Auch Deutsche Post verlieren 2,1 Prozent, nachdem sie den Ausblick für das Gesamtjahr nur bestätigt hat. Obwohl die Post erst im Oktober den Ausblick angehoben hatte, hatten einige Beobachter auf eine erneute Anhebung spekuliert.

Siemens Energy fallen um 2,7 Prozent, die Gesellschaft hat zum ersten Mal Geschäftszahlen als selbstständiges Unternehmen vorgelegt. Jedoch sähen die Zahlen etwas besser aus als es die schwachen Daten der Siemens-Tochter Siemens Gamesa hätten erwarten lassen, heißt es im Handel.

Biden-Rally bei Nordex geht weiter

Geschäftszahlen und Ausblick von Nordex überzeugen dagegen, die Aktien springen 8,5 Prozent. Der 2020er-Ausblick enthalte keine Überraschung, der für 2022 liege jedoch rund 70 Prozent über dem 2022er-Konsens, meint Jefferies. Händler bezeichnen jedoch alle Daten als veraltet, da sie nicht die Chancen von grünen Investments nach dem Biden-Sieg beinhalteten.

Baumärkte haben vom Heimwerken wegen der Lockdowns profitiert, wie die Geschäftszahlen von Hornbach Baumarkt und Holding zeigen. Beide Gesellschaften heben die Prognose an, notieren trotzdem aber kaum verändert. Jenoptik liefert die erwartet schwachen Geschäftszahlen, der Kurs fällt um 2,8 Prozent.

Bei Teamviewer geht es 4,8 Prozent tiefer. Der Spezialist für Fernwartung von Computern hat ein gutes drittes Quartal verbucht, präzisiert die Jahresprognose aber nur marginal nach oben. Deutz geben 0,8 Prozent nach, die Daten sind nicht ganz so schwach wie befürchtet ausgefallen. Positiv gesehen wird der Ordereingang, der rund 5 Prozent über der Markterwartung ausgefallen ist.

===

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 3.411,37 0,10 3,46 -8,91

Stoxx-50 3.026,37 0,16 4,95 -11,07

DAX 13.036,70 -0,45 -59,27 -1,60

MDAX 27.689,25 -0,38 -104,72 -2,20

TecDAX 2.927,80 -1,58 -47,05 -2,89

SDAX 12.650,31 0,15 19,54 1,11

FTSE 6.235,98 0,80 49,69 -17,98

CAC 5.367,40 0,58 31,08 -10,22

Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD

Dt. Zehnjahresrendite -0,51 0,00 -0,75

US-Zehnjahresrendite 0,93 0,00 -1,75

DEVISEN zuletzt +/- % Di, 8:32h Mo, 17:15 Uhr % YTD

EUR/USD 1,1834 +0,15% 1,1832 1,1804 +5,5%

EUR/JPY 124,38 +0,00% 124,31 124,63 +2,0%

EUR/CHF 1,0803 +0,04% 1,0801 1,0780 -0,5%

EUR/GBP 0,8954 -0,27% 0,8974 0,8992 +5,8%

USD/JPY 105,10 -0,15% 105,06 105,58 -3,4%

GBP/USD 1,3217 +0,43% 1,3183 1,3127 -0,3%

USD/CNH (Offshore) 6,5929 -0,34% 6,6014 6,6397 -5,4%

Bitcoin

BTC/USD 15.393,76 +0,90% 15.287,51 14.862,76 +113,5%

ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 40,61 40,29 +0,8% 0,32 -28,1%

Brent/ICE 42,84 42,40 +1,0% 0,44 -38,9%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.885,98 1.861,60 +1,3% +24,38 +24,3%

Silber (Spot) 24,31 24,13 +0,8% +0,18 +36,2%

Platin (Spot) 879,25 872,50 +0,8% +6,75 -8,9%

Kupfer-Future 3,14 3,16 -0,4% -0,01 +11,3%

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

November 10, 2020 04:09 ET (09:09 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Carnival Corp & plc pairedmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Carnival Corp & plc paired 26,23 0,08% Carnival Corp & plc paired
Carnival plc 23,86 1,71% Carnival plc
Carnival PLCShs American Deposit.Receipt Repr. 1 sh 23,80 0,85% Carnival PLCShs American Deposit.Receipt Repr. 1 sh
Delivery Hero 25,81 2,02% Delivery Hero
Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) 6,25 2,46% Deutsche Lufthansa AG  (spons. ADRs)
DEUTZ AG 4,50 0,99% DEUTZ AG
DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs) 34,20 1,79% DHL Group (ex Deutsche Post)  (spons. ADRs)
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,92 1,69% DHL Group (ex Deutsche Post)
HelloFresh 10,75 3,07% HelloFresh
Henkel AG & Co. KGaA (spons. ADRs) 18,20 0,00% Henkel AG & Co. KGaA  (spons. ADRs)
Henkel KGaA St. 74,05 0,14% Henkel KGaA St.
Henkel KGaA Vz. 84,14 0,05% Henkel KGaA Vz.
HORNBACH Holding 73,90 1,51% HORNBACH Holding
HORNBACH Baumarkt AG 63,50 0,79% HORNBACH Baumarkt AG
International Consolidated Airlines S.A. 4,24 1,02% International Consolidated Airlines S.A.
International Consolidated Airlines Group S.A. (spons. ADRs) 8,82 1,97% International Consolidated Airlines Group S.A. (spons. ADRs)
Lufthansa AG 6,44 3,34% Lufthansa AG
Nordex AG 11,57 1,40% Nordex AG
Siemens Energy AG 57,90 3,61% Siemens Energy AG
TeamViewer 11,67 0,56% TeamViewer

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 785,71 0,93%