Biotest vz. Aktie

Biotest vz. für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 522723 / ISIN: DE0005227235

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
24.04.2015 10:14:48

MÄRKTE EUROPA/Gut behauptet - Biotest und Singulus brechen ein

   Von Benjamin Krieger

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die zu Ende gehende Börsenwoche war bislang eine Nullnummer. Der Dax hat sich per Saldo kaum von der Stelle bewegt. Im frühen Handel am Freitag treten die Kurse erneut auf der Stelle, der deutsche Leitindex legt um magere 0,2 Prozent oder 24 Punkte auf 11.747 zu. Der Euro-Stoxx-50 handelt 4 Punkte höher bei 3.702. Vor dem ifo-Index im April und Konjunkturdaten aus den USA halten sich Investoren mit neuen Engagements in Aktien zurück. Zumal es von der US-Konjunktur jüngst überwiegend enttäuschende Nachrichten gab.

   Der Euro wertet am Morgen zum US-Dollar und zum Yen dynamisch auf. Am Markt spekuliert man darauf, dass die US-Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter im März enttäuschen. Sie werden am Nachmittag veröffentlicht. Schwache Auftragseingänge wären belastend für die US-Währung, denn sie dürften Zinserhöhungen in den USA in diesem Jahr unwahrscheinlicher machen. Der Euro ist im Hoch von 1,0887 Dollar auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Wochen gestiegen.

   Vor den Auftragseingängen aus den USA könnte noch der ifo-Index im April für Kursimpulse sorgen. An den Rohstoffmärkten geben die Kurse von Gold, Kupfer und Öl leicht nach.

   An den Aktienmärkten sind kursbewegende Nachrichten dünn gesät - zumindest in der ersten Reihe. Morgan Stanley hat die Allianz-Aktie auf "Untergewichten" gesenkt, das drückt den Kurs um 1,7 Prozent nach unten. Die Bank of America Merrill Lynch hat Deutsche Börse von "Kaufen" auf "Neutral" gesenkt, der Kurs gibt daraufhin um 0,7 Prozent nach. Eine Kaufempfehlung von Goldman Sachs für die KPN-Aktie lässt diese um 3,2 Prozent steigen.

   Papiere von Air Liquide verlieren nach Umsatzzahlen des französischen Industriegase-Produzenten im ersten Quartal 2 Prozent. Renault-Aktien profitieren von starken Ergebnissen im ersten Quartal und verteuern sich um 4,5 Prozent. In ihrem Fahrwasser legen auch Peugeot um 1,2 Prozent zu.

   Bei der Deutschen Bank berät der Aufsichtsrat zur künftigen Strategie, die Ergebnisse könnten laut Aktienhändlern ein starker Kurstreiber werden. Im frühen Handel tritt der Aktienkurs auf der Stelle.

   Die Kursgewinne der in London gelisteten Bergwerkskonzerne erklärt Stan Shamu von IG vor allem mit den sich kräftig erholenden Eisenerzpreisen. Rio Tinto steigen um 1,4 Prozent, BHP Billiton um 1,6 Prozent und Anglo American um 1,4 Prozent.

   Wegen des Dividendenabschlags handeln RWE 4,7 Prozent oder 1,12 Euro niedriger, der Versorger zahlt eine Dividende von 1 Euro je Aktie. Gleiches gilt für Munich Re, der Münchener Rückversicherer schüttet 7,75 Euro je Aktie aus. Der Kurs liegt 4,6 Prozent oder 8,70 Euro niedriger.

   Bei den Nebenwerten brechen Singulus-Aktien um 16 Prozent ein. Der Hersteller von Maschinen zur DVD-Fertigung plant nach einem starken Schwund des Eigenkapitals nun eine "Neuordnung der Kapitalstruktur". Das könnte Händlern zufolge eine Kapitalerhöhung bedeuten.

   Für die im SDAX gelistet Biotest-Aktie geht es sogar um 25 Prozent in den Keller. Ein Mittel des Pharmaunternehmens zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis hat in einer Studie gefloppt. Sollte die weitere Prüfung dazu führen, die Entwicklung einzustellen, könnte der Gewinn von Biotest 2015 sich um 25 bis 30 Millionen Euro reduzieren, heißt es.

DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Do, 17.30 Uhr EUR/USD 1,0880 +0,5% 1,0821 1,0814 EUR/JPY 129,85 +0,3% 129,42 129,37 EUR/CHF 1,0374 +0,4% 1,0330 1,0325 USD/JPY 119,32 -0,2% 119,59 119,62 GBP/USD 1,5112 +0,4% 1,5058 1,5056 Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.com

   DJG/bek/gos

   (END) Dow Jones Newswires

   April 24, 2015 03:44 ET (07:44 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 44 AM EDT 04-24-15

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Biotest AG Vz.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Air Liquide prime fidelite 185,32 -0,15% Air Liquide prime fidelite
BHP Billiton Ltd. 21,83 -0,61% BHP Billiton Ltd.
Biotest AG Vz. 29,80 0,00% Biotest AG Vz.
Deutsche Bank AG 23,99 -5,07% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 287,40 0,00% Deutsche Börse AG
Koninklijke KPN NVShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 1 Sh 4,12 0,00% Koninklijke KPN NVShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 1 Sh
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 568,80 -2,07% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Renault S.A. 47,35 -1,25% Renault S.A.
Rio Tinto Ltd. 66,47 -1,03% Rio Tinto Ltd.
Rio Tinto plc 54,09 -1,49% Rio Tinto plc
RWE AG (spons. ADRs) 31,80 0,63% RWE AG  (spons. ADRs)

Indizes in diesem Artikel

SDAX 16 284,25 -0,85%