21.09.2018 10:18:42

MÄRKTE EUROPA/DAX steigt über 12.400 - Letzter Commerzbank-Tag im DAX

Von Thomas Leppert

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Rekordjagd an der Wall Street hilft dem DAX zum Wochenausklang dabei, seine Gewinnstrecke weiter auszubauen. Dow-Jones-Index und S&P-500-Index markierten am Donnerstag neue Rekordstände, getrieben von robusten Konjunkturdaten. Dazu kommen gute Vorgaben aus Asien und neue Störfeuer gibt es nicht: Das Belastungsthema Handelsstreit schwelt eher im Hintergrund und am Anleihemarkt hat sich das Zinsniveau zunächst nicht weiter erhöht.

Der DAX legt 0,8 Prozent auf 12.423 Punkte zu, der Euro-Stoxx-50 gewinnt ebenfalls 0,8 Prozent auf 3.431 Zähler. Am Devisenmarkt herrscht relative Ruhe bei den großen Währungspaaren. Lediglich der Yen schwächelt. Der Dollar ist so teuer wie zuletzt vor zwei Monaten, aber auch der Euro zieht an. Hintergrund dürften die weiter auseinanderdriftenden geldpolitischen Kurse sein.

Zumeist unter den Erwartungen ausgefallene Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone belasten den Aktienmarkt nicht stärker, weil die Indizes immer noch komfortabel im Wachstumsbereich liegen.

Verfall und Indexumbauten könnten für Turbulenzen sorgen

Im Blick vor allem am deutschen Aktienmarkt stehen die am Abend wirksam werdenden Änderungen von DAX & Co. Hinzu kommt der große Verfall: Am Mittag werden Futures und Optionen auf die Indizes abgerechnet. Zu den Schlusskursen könnte es dann turbulent zugehen, wenn der Verfall der Optionen auf Einzelwerte sowie die mannigfaltigen Indexumbauten auf dem Programm stehen.

Weil die Deutsche Börse im Zuge ihrer planmäßigen September-Überprüfung der Indexzusammensetzungen den MDAX von 50 auf 60 Werte und den SDAX von 50 auf 70 Werte erweitert hat, dürften passive Fondsmanager, die die betreffenden Indizes exakt nachbilden, zum Wochenausklang viel zu tun haben.

Aus technischer Sicht ist laut Experten die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich der DAX zur Abrechnung am Mittag in der Nähe der 12.300er Marke bewegen wird. Beim Euro-Stoxx-50 wirke der Basispreis 3.400 Punkte stark anziehend.

Letzter Tag der Commerzbank-Aktie im DAX - MDAX und SDAX werden größer

Hintergrund ist die Einführung eines Doppel-Listings von Technologieaktien. Dadurch werden die meisten bislang nur im TecDAX enthaltenen Aktien ab Montag auch dem MDAX oder dem SDAX angehören. Außerdem steigt das DAX-Urgestein Commerzbank nach 30 jähriger Zugehörigkeit aus der ersten deutschen Börsenliga ab in den MDAX. Dafür kommt Wirecard aus dem TecDAX nun auch in den DAX.

SAP, Deutsche Telekom und Infineon werden ab Montag als neue Schwergewichte auch dem TecDAX angehören. Von den bisherigen 30 TecDAX-Aktien kommen 13 in den erweiterten MDAX und 16 in den SDAX.

Während Wirecard nach dem schwachen Vortag nachrichtenlos um weitere rund 2 Prozent nachgeben, ziehen Commerzbank um 0,8 Prozent an. Der Kurs der Deutschen Bank, die zum gleichen Termin aus dem Euro-Stoxx-50 herausgenommen wird, steigt um 1,8 Prozent. In ganz Europa sind Bankenaktien gesucht. Ihr Subindex steigt um 1,1 Prozent vor dem Hintergrund der robusten Konjunktur und des zuletzt erhöhten Zinsniveaus, welches das Bankengeschäft erleichtert.

Die Euro-Stoxx-50-Aufsteiger Kering und Linde gewinnen 1,2 bzw. 1,6 Prozent. Amadeus IT gewinnen dagegen nur leicht.

Autowerte Tagesfavoriten

Tagessieger ist bislang der Subindex der als zyklisch geltenden Autoaktien mit einem Plus von 1,7 Prozent. Ihm folgen die ebenfalls zyklischen Rohstoffaktien mit einem Anstieg um 1,4 Prozent. Bei den Autowerten gewinnen die zuletzt bereits auffallend festen VW weitere 3 Prozent. Hier sorgt auch der allmählich Gestalt annehmende Börsengang des Lkw-Geschäfts "Traton" für Kursfantasie. Daimler ziehen um 2,7 Prozent an.

Abwärts um jeweils rund 2 Prozent geht es bei Caixabank und Repsol. Die spanische Bank hat den Verkauf der kompletten Beteiligung an Repsol angekündigt. Die Aktien der Smith Group geben nach Vorlage der 2018er Zahlen um 8 Prozent nach.

Nach vorbörslichen Notierungen im Plus handelt die Aktie von Delivery Hero 1,2 Prozent im Minus. Just Eat verlieren in London 5,3 Prozent. Nachdem zunächst der mögliche Einstieg des Bringdiensteanbieter Uber Technologies beim britischen Wettbewerber Deliveroo positiv für Delivery Hero gewertet wurde, weisen Analysten nun darauf hin, dass dies für steigenden Investitionsdruck sorgen dürfte.

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 3.433,18 0,88 30,06 -2,02

Stoxx-50 3.067,27 0,74 22,47 -3,48

DAX 12.441,51 0,93 115,03 -3,69

MDAX 26.383,99 0,22 58,48 0,70

TecDAX 2.837,14 0,44 12,37 12,18

SDAX 12.212,16 0,17 20,59 2,74

FTSE 7.431,74 0,87 64,42 -4,17

CAC 5.493,20 0,76 41,61 3,40

Bund-Future 158,96 0,10 1,77

DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 8:35 Do, 17:15 % YTD

EUR/USD 1,1778 +0,00% 1,1778 1,1753 -2,0%

EUR/JPY 132,74 +0,20% 132,86 132,21 -1,9%

EUR/CHF 1,1274 -0,17% 1,1295 1,1296 -3,7%

EUR/GBP 0,8907 +0,38% 0,8884 0,8872 +0,2%

USD/JPY 112,70 +0,17% 112,83 112,48 +0,1%

GBP/USD 1,3228 -0,33% 1,3256 1,3247 -2,1%

Bitcoin

BTC/USD 6.696,15 +4,7% 6.549,40 6.435,05 -51,0%

ANLEIHERENDITEN aktuell Vortag YTD absolut

Deutschland 2 Jahre -0,55 -0,55 0,07

Deutschland 10 Jahre 0,46 0,47 0,03

USA 2 Jahre 2,82 2,81 0,93

USA 10 Jahre 3,07 3,06 0,66

Japan 2 Jahre -0,11 -0,11 0,03

Japan 10 Jahre 0,12 0,11 0,08

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 0,00 70,80 0% 0,00 +20,6%

Brent/ICE 78,97 78,70 +0,3% 0,27 +23,8%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.208,17 1.207,58 +0,0% +0,59 -7,3%

Silber (Spot) 14,38 14,31 +0,5% +0,07 -15,1%

Platin (Spot) 837,75 834,50 +0,4% +3,25 -9,9%

Kupfer-Future 2,78 2,72 +2,0% +0,05 -17,0%

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/gos

(END) Dow Jones Newswires

September 21, 2018 04:18 ET (08:18 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu JUST EAT plcmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu JUST EAT plcmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amadeus IT Holding SA 70,60 -0,17% Amadeus IT Holding SA
Commerzbank AG (spons. ADRs) 18,40 -0,54% Commerzbank AG (spons. ADRs)
Commerzbank 18,94 0,42% Commerzbank
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh 14,00 1,45% Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
Delivery Hero 25,94 2,25% Delivery Hero
Deutsche Bank AG 18,75 1,11% Deutsche Bank AG
Kering 242,70 0,89% Kering
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,52 1,46% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,94 1,26% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 98,00 1,29% Volkswagen (VW) St.
Wirecard AG 0,02 0,00% Wirecard AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 879,54 0,42%