01.04.2015 18:36:46
|
MÄRKTE EUROPA/DAX schafft Plus nach guten europäischen Daten
Von Manuel Priego-Thimmel
FRANKFURT (Dow Jones)--Dank guter europäischer Einkaufmanagerindizes sind die hiesigen Börsen am Mittwoch mit Aufschlägen aus dem Handel gegangen. Besonders stark zeigte sich das verarbeitende Gewerbe im März in Irland, Spanien und Italien, auch wenn der Indexstand in Irland sank. Die Indizes in Deutschland und Italien stiegen auf Elfmonatshochs. Damit verfestigt sich das Bild einer konjunkturellen Erholung in Europa. Der Dax gewann 0,3 Prozent auf 12.001 Punkte. Für den Euro-Stoxx-50 ging es um 0,5 Prozent auf 3.715 Punkte nach oben.
Die Daten überwogen enttäuschende Wirtschaftszahlen aus den USA. Laut ADP-Arbeitsmarktbericht wurden im März lediglich 189.000 Stellen geschaffen - erwartet wurde ein Plus von 225.000. Auch der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe enttäuschte. Dieser ist im März auf 51,5 von 52,9 Punkten gefallen. Analysten hatten einen Rückgang auf nur 52,5 erwartet. Es war der fünfte Rückgang in Folge.
Die Börsianer konnten den Daten aber durchaus etwas Positives abgewinnen. Denn schlechte Daten sprechen dafür, dass die US-Notenbank nur sehr behutsam die Leitzinsen anheben wird. Die meisten Beobachter gehen bislang davon aus, dass die Fed im September einen ersten Zinsschritt unternehmen wird. Diese Erwartung wird aber zunehmend nach hinten verschoben. Der Euro profitierte hiervon genauso wie von den guten Daten aus Europa und stieg auf 1,0766 Dollar.
Gold war ebenfalls gefragt und stieg über die Marke von 1.200 Dollar je Feinunze. Neben den schwachen US-Daten stützten die anhaltenden Unsicherheiten um Griechenland. Das Land hat davor gewarnt, die Frist für die Rückzahlung eines IWF-Kredits von 450 Millionen Euro nicht einhalten zu können. Der Kredit wird am 9. April fällig. Ein Verstoß wäre ein Novum in der IWF-Geschichte und könnte einem Zahlungsausfall gleichkommen.
Mit einem Kursfeuerwerk feierte die Börse das Entstehen eines möglichen neuen Riesen im Luxus-Segment des Modemarkts: In Mailand sprangen die Aktien von Yoox um 9,5 Prozent nach oben. Der italienische Online-Händler will sich mit der Richemont-Tochter Net-a-Porter zusammentun. Damit würde ein Internet-Mode-Händler mit rund 1,4 Milliarden Dollar Jahresumsatz entstehen. Richemont schlossen 0,3 Prozent höher.
Für einen kräftigen Kurssprung beim schweizerischen Schokohersteller Barry Callebaut sorgten die Zahlen zum ersten Halbjahr. Die Aktien stiegen um 6,6 Prozent. Die Vontobel-Analysten nannten die Zahlen "robust": Die Fokussierung des Managements auf ein profitables Wachstum trage nun Früchte. Das Wachstum in Europa sowie Nord- und Südamerika sei stark gewesen. Der Gewinnrückgang in der Kakao-Sparte reflektiere dagegen nur den Verfall der Preise für Kakaopulver.
Die ThyssenKrupp-Aktie war mit einem Plus von 2,1 Prozent auf 24,94 Euro der Tagesgewinner im DAX. Die Analysten der Societe Generale sind bullisch für die Aktie und haben ein Kursziel von 33,50 Euro auf ihre Kaufempfehlung geschrieben. Dies bedeutet ein Aufwärtspotenzial von gut 35 Prozent. Dabei stellen die Analysten heraus, dass der Beitrag des Stahlgeschäftes operativ auf 30 Prozent gefallen ist, nachdem er die vergangenen 10 Jahre noch 50 Prozent betrug.
Nahe dem Siebenjahres-Hoch ist die Aktie von TUI aus dem MDAX ausgeschieden. Sie wird nach der Fusion mit Tui Travel im Londoner FTSE-100 gehandelt, dort legte die Aktie um 2 Prozent zu. Neu im MDAX ist die Aktie von CTS Eventim, sie stieg um 0,4 Prozent. Für CTS EVENTIM ist die Aktie der Immobiliengesellschaft Westgrund in den SDAX aufgestiegen, sie gab um 0,6 Prozent nach. Damit ist ein weiteres Unternehmen aus der florierenden Immobilienbranche im Index vertreten.
Die ECE Industriebeteiligungen hat einen Anteil von rund 10,48 Prozent an JENOPTIK verkauft. Die Aktien wurden zu 11,90 Euro das Stück bei Investoren platziert. Die DZ Bank zeigte sich überrascht davon, dass der langjährige Großinvenstor seinen kompletten Anteil im Wert von über 70 Millionen Euro an Jenoptik veräußert hat. An der Börse verlor das Jenoptik-Papier 4,4 Prozent auf 12,04 Euro.
=== Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung stand absolut in % seit Jahresbeginn Euro-Stoxx-50 3.714,89 +17,51 +0,5% +18,1% Stoxx-50 3.449,23 +14,30 +0,4% +14,8% Stoxx-600 398,52 +1,22 +0,3% +16,3% XETRA-DAX 12.001,38 +35,21 +0,3% +22,4% FTSE-100 London 6.809,50 +36,46 +0,5% +3,7% CAC-40 Paris 5.062,22 +28,58 +0,6% +18,5% AEX Amsterdam 490,04 +0,63 +0,1% +15,4% ATHEX-20 Athen 227,36 -2,64 -1,1% -14,2% BEL-20 Bruessel 3.742,62 +16,80 +0,5% +13,9% BUX Budapest 19.654,63 -34,53 -0,2% +18,2% OMXH-25 Helsinki 3.506,75 -0,72 -0,0% +17,4% ISE NAT. 30 Istanbul 99.613,37 +539,31 +0,5% -6,2% OMXC-20 Kopenhagen 965,33 +10,99 +1,2% +29,7% PSI 20 Lissabon 5.968,53 +45,98 +0,8% +25,3% IBEX-35 Madrid 11.569,80 +48,70 +0,4% +12,6% FTSE-MIB Mailand 23.358,99 +201,87 +0,9% +22,9% RTS Moskau 910,41 +29,99 +3,4% +15,1% OBX Oslo 563,86 +2,77 +0,5% +7,7% PX Prag 1.043,96 +10,30 +1,0% +10,3% OMXS-30 Stockholm 1.669,49 +1,76 +0,1% +14,0% WIG-20 Warschau 2.392,70 -3,24 -0,1% +3,3% ATX Wien 2.541,55 +31,73 +1,3% +17,7% SMI Zuerich 9.137,26 +8,28 +0,1% +1,7%DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 8.03 Uhr Di, 17.18 Uhr EUR/USD 1,0766 -0,11% 1,0778 1,0742 EUR/JPY 128,78 -0,27% 129,13 128,93 EUR/CHF 1,0414 -0,32% 1,0447 1,0432 USD/JPY 119,63 -0,20% 119,86 120,03 GBP/USD 1,4819 -0,26% 1,4857 1,4844 === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
April 01, 2015 12:06 ET (16:06 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 06 PM EDT 04-01-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu JENOPTIK AGmehr Nachrichten
17.12.24 |
JENOPTIK-Aktie höher: UBS startet Bewertung von JENOPTIK mit 'Buy' (dpa-AFX) | |
18.10.24 |
JENOPTIK-Aktien höher: Jenoptik-Aktie erholt sich nach ASML-Schock - Hauck Aufhäuser hält Kaufempfehlung (dpa-AFX) | |
09.08.24 |
JENOPTIK-Aktie profitiert: Umsatz und Gewinn ziehen an (dpa-AFX) |
Analysen zu JENOPTIK AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Barry Callebaut AG (N) | 1 753,00 | 0,17% |
|
CTS Eventim | 97,80 | 0,98% |
|
thyssenkrupp AG | 4,57 | -1,34% |
|