25.01.2017 08:42:49

MÄRKTE EUROPA/Chance auf Ausbruch nimmt zu - Konjunktur stützt

   Von Herbert Rude

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Ampeln an den europäischen Aktienmärkten stehen auf grün: Gute Vorlagen von den Auslandsbörsen dürften die europäischen Kurse am Mittwoch weiter nach oben treiben. "Die Stimmung profitiert von den guten Konjunkturaussichten", so ein Händler mit Blick auf die starken Einkaufsmanager-Indizes vom Vortag. Sollte nun auch der ifo-Index überzeugen, seien neue Jahreshöchststände im Dax drin, heißt es am Markt. Volkswirte rechnen mit einem weiteren Anstieg des ifo auf 111,3, wobei sich sowohl die Lagebeurteilung als auch die Erwartungen weiter verbessert haben sollten.

   Vorbörslich wird der DAX 0,4 Prozent fester bei 11.637 Punkten erwartet. Der Euro-Stoxx-50 nähert sich wieder der 3.300er Marke. "Es sieht ganz nach einer Wiederaufnahme des Trump-Trades aus", sagt ein Händler. Die Risikobereitschaft nehme weltweit wieder zu. In den USA hätten konjunkturabhängige Titel den Aufschwung angeführt und gute Exportdaten aus Japan unterstrichen das günstige Bild.

Rohstoff-Aktien weiter in der Pole Position Erneut im Blick stehen die Rohstoff-Aktien, die bereits am Dienstag den Aufschwung in Europa angeführt hatten. In Sydney stieg der australische Sektor Metal & Mining am Morgen um 2,4 Prozent auf den höchsten Stand seit August 2014.

   Alcoa hat gute Geschäftszahlen vorgelegt und erwartet nun auch bei Aluminium höhere Preise und Auslieferungen. Marktteilnehmer erwarten aber auch darüber hinaus weiter steigende Rohstoffpreise: "Die Schere zwischen Angebot und Nachfrage schließt sich zunehmend", sagt ein Händler.

   Ins Bild passe, dass der weltgrößte Bergwerkskonzern BHP-Billiton die Kupferproduktion im laufenden Jahr um 2 Prozent drosseln will. Der Kupferpreis stieg am Vorabend an der CME mit 2,73 US-Dollar pro Pfund auf den höchsten Stand seit Ende Mai 2015. Die Analysten von Jefferies halten einen Kupferpreis von 3 Dollar für möglich, sollten die Beschäftigten von BHP-Billiton die Kupfermine Escondida länger bestreiken. Escondida sei nicht die einzige Kupfermine, der ein Streik drohe, so Jefferies. Im weiteren Jahresverlauf drohten latent Unterbrechungen der Produktion.

Dt. Bank von Börsenplänen für die Vermögensverwaltung gestützt Im DAX rechnen Marktteilnehmer bei Deutscher Bank mit kräftigen Kursgewinnen. Als aktuellen Kurstreiber machen Händler die Konkretisierung der Pläne über einen Börsengang ihrer Asset-Management-Sparte aus. "Bisher waren das nur warme Gedanken, jetzt konkretisiert sich das Bild", sagt ein Händler mit Blick auf entsprechende Medien-Berichte zur Zukunft der Vermögensverwaltung. Die Bank werde am 2. Februar Geschäftszahlen vorlegen. Dann könnte sie ein Strategie-Update vorlegen, in dessen Rahmen dann auch Details zum Börsengang zu erwarten seien. Bei Tradegate zieht der Kurs vorbörslich um 0,9 Prozent an.

Licht und Schatten bei Novartis Licht und Schatten macht ein Händler bei den Geschäftszahlen von Novartis aus. Im vierten Quartal habe der Umsatz die Erwartungen erfüllt, der operative Gewinn sie dagegen verfehlt. Während die Dividende enttäusche, sollte das Aktienrückkaufprogramm den Kurs stützen. Der Pharmakonzern will bis zu 5 Milliarden US-Dollar dafür aufwenden. Vorbörslich sinkt der Kurs um 0,7 Prozent.

   In Mailand könnten Generali weiter nach oben ziehen. Intesa hat bestätigt, dass die Bank an einem Einstieg in den Versicherungskonzern interessiert ist. Die Medienwerte könnten von positiven Einschätzungen von Barclays profitieren. Das Haus hat Prosiebensat.1 auf Übergewichten hochgestuft und RTL sowie Axel Springer auf Gleichgewichten nach Untergewichten. Alle drei Titel steigen um mehr als 1 Prozent.

=== DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Di 17.15 Uhr EUR/USD 1,0716 -0,1% 1,0731 1,0754 EUR/JPY 121,89 -0,2% 122,18 121,82 EUR/CHF 1,0743 -0,0% 1,0745 1,0745 GBP/EUR 1,1664 -0,0% 1,1672 1,1639 USD/JPY 113,74 -0,1% 113,86 113,27 GBP/USD 1,2494 -0,2% 1,2524 1,2516 === Kontakt zum Autor: herbert.rude@wsj.com

   DJG/hru/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   January 25, 2017 02:12 ET (07:12 GMT)

   Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 12 AM EST 01-25-17

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Assicurazioni Generali S.p.A.mehr Analysen

21.02.25 Assicurazioni Generali Neutral JP Morgan Chase & Co.
19.02.25 Assicurazioni Generali Neutral Goldman Sachs Group Inc.
13.02.25 Assicurazioni Generali Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.02.25 Assicurazioni Generali Hold Deutsche Bank AG
05.02.25 Assicurazioni Generali Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Assicurazioni Generali S.p.A. 31,28 -0,38% Assicurazioni Generali S.p.A.
Deutsche Bank AG 19,75 1,54% Deutsche Bank AG
Novartis AG (Spons. ADRS) 104,50 1,46% Novartis AG (Spons. ADRS)
ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh 1,48 14,73% ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh
RTL 32,35 3,69% RTL

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 559,27 0,17%