29.12.2015 10:04:49

MÄRKTE EUROPA/Börsen starten dank Rückenwinds aus Asien im Plus

   Von Thomas Leppert

   FRANKFURT (Dow Jones)--Nach dem Rücksetzer zum Wochenbeginn starten die Börsen in Europa am Dienstag im Plus. Gute Vorlagen aus Asien sorgen hierzulande für steigende Kurse. Als leicht negativ wird dagegen gewertet, dass der breite S&P-500-Index in den USA gegenüber Anfang des Jahres nun wieder ins Minus gerutscht ist. Damit dürfte die zuletzt gesehene Schaukelbörse weiter anhalten.

   In der ansonsten nachrichtenarmen Zeit startet der Dax 1,0 Prozent fester mit 10.765 Punkten in den Handel. Der Euro-Stoxx-50 notiert 1,1 Prozent fester bei 3.291 Zählern. Aus der Reihe tanzt der Londoner FTSE-100-Index, der zum Wochenstart auf Grund eines Feiertages nicht gehandelt worden ist. Er eröffnet kaum verändert bei 6.261 Punkten - gebremst von der Schwäche im Rohstoffsektor.

   Ein Blick auf den Devisenmarkt zeigt, dass der Euro kaum verändert zum Dollar knapp unter der Marke von 1,10 handelt. Weiterhin tendiert der Rubel zur Schwäche, gegenüber dem Dollar notiert er nahe seinem Jahrestief.

   Angesichts der "quasi nicht vorhandenen" Nachrichten am vorletzten Handelstag des Jahres dürfte ein echter Handel nicht stattfinden. "Der Markt dürfte nur von letzten Portfolioanpassungen und automatischen Handelssystemen getrieben werden", so ein Händler.

   Übergeordnet bestimmt die Entwicklung der Ölpreise das Geschehen an den Börsen. Am Morgen zeigt sich US-Öl der Sorte WTI stabil an der Marke von 37 Dollar, nachdem der Preis am Vortag über 3 Prozent eingebrochen war. Der Sektor der europäischen Ölunternehmen handelt zunächst 0,3 Prozent im Plus. Gegen den Trend im Minus notieren die Minenwerte, der Sektor verliert 0,7 Prozent.

   Etwas belastend für EON werten Händler Presseberichte, wonach die Deutsche Bahn einen Großvertrag überdenke. "Die Sorge, dass Eon den Kunden verliert, könnte belasten", sagt ein Händler. Immerhin gehe es um Umsätze im Bereich mehrerer hundert Millionen Euro. Die Deutsche Bahn wollte rund ein Drittel der Stromproduktion des noch fertigzustellenden Steinkohlekraftwerks Datteln abnehmen, wie das Handelsblatt berichtet. Nun könnte der alte Abnahmevertrag aus 2007 nachverhandelt oder sogar verloren werden. Eon handeln mit einem Abschlag von 0,3 Prozent als einer von nur drei DAX-Werten im Minus.

   Bei den Konjunkturdaten steht Italien mit dem Geschäftsklimaindex der Industrie und dem Verbrauchervertrauen für Dezember im Fokus. In den USA blickt man am Nachmittag auf den Case-Shiller-Hauspreisindex und den Index des Verbrauchervertrauens.

=== DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Mo, 18.30 Uhr EUR/USD 1,0983 +0,1% 1,0973 1,0976 EUR/JPY 132,19 +0,1% 132,10 132,06 EUR/CHF 1,0840 -0,0% 1,0844 1,0847 USD/JPY 120,36 -0,0% 120,37 120,31 GBP/USD 1,4906 +0,2% 1,4882 1,4879 === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

   DJG/thl/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   December 29, 2015 03:33 ET (08:33 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 33 AM EST 12-29-15

Analysen zu BP Plcmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Anglo American PLC 29,51 0,27% Anglo American PLC
BHP Billiton Ltd. 25,00 1,05% BHP Billiton Ltd.
BP Plc 5,32 1,14% BP Plc
E.ON sp. ADRs 11,50 0,00% E.ON sp. ADRs
ENI SPAShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 2 Shs 27,40 -0,72% ENI SPAShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 2 Shs
Equinor 22,26 0,18% Equinor
Glencore plc 3,88 -1,50% Glencore plc
K+S AG (spons. ADRs) 6,35 2,42% K+S AG (spons. ADRs)
Klöckner & Co (KlöCo) 6,19 0,49% Klöckner & Co (KlöCo)
OMV AG 40,10 1,01% OMV AG
Repsol S.A. (spons. ADRs) 12,80 6,67% Repsol S.A. (spons. ADRs)
Rio Tinto Ltd. 74,58 1,32% Rio Tinto Ltd.
Rio Tinto plc 60,91 -0,25% Rio Tinto plc
Salzgitter 18,81 -3,79% Salzgitter
thyssenkrupp AG 5,95 0,27% thyssenkrupp AG
TotalEnergies 57,80 -1,47% TotalEnergies
voestalpine AG 21,18 -0,56% voestalpine AG