26.03.2020 06:56:49

MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Tokio sehr schwach

TOKIO / SCHANGHAI (Dow Jones)--Anders als zumeist an den Vortagen ist am Donnerstag an den ostasiatischen Börsenplätzen keine einheitliche Tendenz abzulesen. Weiter dominiert das Abwägen der weltweiten Gegenmaßnahmen gegen die Folgen der Coronavirus-Pandemie das Geschehen. An der Wall Street hatten die Indizes zwar zugelegt, allerdings waren sie im Späthandel in einem Schwächeanfall nochmals deutlich von den Hochs zurückgekommen.

In Tokio fällt der Nikkei-Index deutlich zurück um 3,3 Prozent auf 18.895 Punkte, nachdem er am Vortag seinen prozentual höchsten Tagesgewinn seit 11 Jahren verzeichnet hatte. In Sydney ging es um 2,4 Prozent kräftig nach oben. Auch in Seoul lautet die Tendenz fest, wohingegen sich die Indizes in Schanghai und Hongkong nur wenig bewegen. In Indien wiederum legt das Marktbarometer kräftig zu.

Die uneinheitliche Tendenz ist für Vikas Pershad, Portfoliomanager bei M&G Investments, ein Zeichen dafür, dass die Anleger eine ganze Reihe widersprüchlicher Informationen verarbeiten müssten. Er spricht von einer "Verbindungsunterbrechung der gegenwärtigen Welt und der an den Märkten eingepreisten Zukunft". Positiv seien die Maßnahmen in den USA zu werten mit direkter Unterstützung der Konsumenten, weil dies gut sei sowohl für die Verbraucherstimmung als auch die fundamentale Situation der Unternehmen in Asien, denn viele Lieferketten dort hingen von den US-Konsumenten ab.

In den USA ist das 2 Billionen schwere Maßnahmepaket derweil auch vom Kongress verabschiedet worden, zugleich steigt dort aber die Zahl der Infizierten und auch der Toten. Letztere liegt mittlerweile bei 940, während weltweit 470.000 Infektionsfällen 21.200 Todesfälle gegenüberstehen.

Am Ölmarkt fallen die Preise, wobei die Ausschläge aktuell deutlich geringer ausfallen als zuletzt. Der Goldpreis gibt um 0,8 Prozent nach. Laut den Experten der Commerzbank dürfte die Goldnachfrage unter der Ausgangssperre im wichtigen Goldabnehmerland Indien leiden. Schätzungsweise dürfte die Nachfrage der dortigen Schmuckindusrie um 30 Prozent sinken.

Softbank unter Druck - Cochlear wieder im Handel und sehr fest

Unter den Einzelwerten in Tokio fallen Softbank um 8,8 Prozent, nachdem die Ratingagentur Moody's die Bonität des Unternehmens um zwei Stufen gesenkt hat. Darauf reagierte das Unternehmen selbst wiederum damit, von Moody's nicht mehr bewertet werden zu wollen.

Der Kurs des Handelsunternehmens Marubeni knickt sogar um über 11 Prozent ein. Marubeni hat einen Werberichtigungsverlust mitgeteilt und außerdem den Ausblick für den Nettogewinn gesenkt.

In Seoul stützen Gewinne der Fluggesellschaften, die bereits am Vortag gesucht waren. Asiana Airlines gewinnen fast 8 Prozent und Korean Air Lines über 9 Prozent.

Für die am Mittwoch ausgesetzte Cochlear-Aktie ging es in Sydney um 8,4 Prozent nach oben. Der Hörgerätespezialist hatte eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Laut den Analysten von Citi dürfte sie nicht die einzige bleiben, zumal selbst als defensiv geltenden Unternehmen wegen der Coronavirus-Pandemie unter Druck gerieten. Cochlear habe es in der Vergangenheit trotz einer großen Kundenbasis versäumt, seine Fremdverschuldung zu reduzieren, urteilen die Experten.

===

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 5.119,80 +2,43% -23,40% 06:00

Nikkei-225 (Tokio) 18.895,18 -3,33% -23,52% 07:00

Kospi (Seoul) 1.725,18 +1,20% -21,50% 07:00

Schanghai-Comp. 2.779,48 -0,08% -8,87% 08:00

Hang-Seng (Hongk.) 23.474,33 -0,22% -19,65% 09:00

Straits-Times (Sing.) 2.498,29 -0,29% -26,71% 10:00

KLCI (Malaysia) 1.334,73 +0,77% -18,73% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mi, 9:02 % YTD

EUR/USD 1,0915 +0,3% 1,0882 1,0803 -2,7%

EUR/JPY 120,84 +0,0% 120,79 120,47 -0,9%

EUR/GBP 0,9195 -0,1% 0,9202 0,9132 +8,6%

GBP/USD 1,1869 +0,4% 1,1818 1,1832 -10,4%

USD/JPY 110,72 -0,2% 110,98 111,48 +1,9%

USD/KRW 1227,44 -0,5% 1233,50 1232,86 +6,3%

USD/CNY 7,1075 -0,1% 7,1148 7,0990 +2,1%

USD/CNH 7,1226 -0,1% 7,1264 7,1186 +2,3%

USD/HKD 7,7541 +0,0% 7,7532 7,7540 -0,5%

AUD/USD 0,5928 +0,5% 0,5896 0,6037 -15,4%

NZD/USD 0,5839 +0,7% 0,5799 0,5871 -13,3%

Bitcoin

BTC/USD 6.691,80 -0,1% 6.696,26 6.684,76 -7,2%

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 24,13 24,49 -1,5% -0,36 -59,8%

Brent/ICE 27,21 27,39 -0,7% -0,18 -58,0%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.603,96 1.611,61 -0,5% -7,66 +5,7%

Silber (Spot) 14,33 14,34 -0,1% -0,01 -19,7%

Platin (Spot) 731,10 740,10 -1,2% -9,00 -24,2%

Kupfer-Future 2,20 2,21 -0,8% -0,02 -21,7%

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/ros

(END) Dow Jones Newswires

March 26, 2020 01:56 ET (05:56 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Korean Air Lines Co Ltdmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Korean Air Lines Co Ltdmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Asiana Airlines Inc 11 020,00 2,04% Asiana Airlines Inc
Cochlear Ltd. 160,78 -1,56% Cochlear Ltd.
Korean Air Lines Co Ltd 24 650,00 0,82% Korean Air Lines Co Ltd
Marubeni Corp Unsponsored American Deposit Receipt Repr 10 Shs 153,65 1,53% Marubeni Corp  Unsponsored American Deposit Receipt Repr 10 Shs
Marubeni Corp. 14,51 1,67% Marubeni Corp.
SoftBank Corp. 1,32 0,57% SoftBank Corp.

Indizes in diesem Artikel

NIKKEI 225 38 776,94 0,26%