21.08.2019 07:04:48

MÄRKTE ASIEN/Aktien kommen leicht zurück - Zurückhaltung vor Jackson Hole

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Negative Vorgaben der Wall Street belasten zur Wochenmitte die Börsen in Asien und Australien. In den USA hatte Präsident Donald Trump Rezessionsängste befeuert, indem er eingestand, dass die Strafzölle auf chinesische Güter der US-Wirtschaft schaden könnten. Allerdings beharrte er darauf, dass diese harte Haltung gegen China notwendig sei und sich langfristig auszahlen werde. Er selbst glaube nicht, dass die USA Gefahr liefen, in eine Rezession abzurutschen.

Die Anleger halten sich allerdings auch in Erwartung des Protokolls der jüngsten US-Notenbanksitzung zurück, das am Abend (MESZ) veröffentlicht werden soll, wenn die asiatischen Börsen längst geschlossen sind. Außerdem steht das jährliche Notenbankertreffen in Jackson Hole an. Dort wird am Freitag US-Notenbankchef Jerome Powell eine mit Spannung erwartete Rede halten. Sie könnte Erkenntnisse über den weiteren Zinskurs liefern.

In Tokio verliert der Nikkei-225-Index 0,4 Prozent auf 20.597 Punkte. Der Index hatte anfangs deutlicher nachgegeben, weil die Furcht vor einer Rezession den als Fluchtwährung beliebten Yen zwischenzeitlich aufwerten ließ. Aktuell kommt die japanische Währung jedoch wieder zurück.

In Schanghai und Hongkong treten die Kurse mehr oder weniger auf der Stelle. In Seoul tendiert der Kospi ebenfalls kaum verändert. Der australische Aktienmarkt zeigt sich gut 1 Prozent schwächer.

Etwas auf die Stimmung drückt auch die politische Großwetterlage in Europa. Die Regierungskrise in Italien gipfelte im Rücktritt von Ministerpräsident Giuseppe Conte. Und im Streit zwischen der EU und Großbritannien um den Brexit sieht es mittlerweile danach aus, dass das Land die Staatengemeinschaft im Oktober ohne einen Vertrag verlassen wird.

Allerdings schüren die vielen wirtschaftlichen und politischen Unwägbarkeiten auch Hoffnungen, dass die Notenbanken weiterhin großzügig billiges Geld zur Verfügung stellen. Das lindert den Verkaufsdruck an den Börsen.

Geely fallen nach Geschäftszahlen zunächst zurück

Die negativen Nachrichten aus den USA belasten besonders die Aktien exportorientierter Unternehmen. In Seoul geht es mit LG Electronics um 0,5 Prozent abwärts. Eine neue Lizenzvereinbarung des Unternehmens mit Qualcomm stützt die Aktie aber zugleich.

Samsung tendieren unverändert, nachdem die Citigroup die Kaufempfehlung für die Aktie bekräftigt hat. Der Chiphersteller dürfte davon profitieren, dass er schon früh auf die EUV-Technologie gesetzt habe, erwarten die Analysten.

Die Citigroup bleibt auch bezüglich des chinesischen Smartphoneherstellers Xiaomi optimistisch, obwohl dessen Zweitquartalszahlen enttäuscht haben und die Aktie deshalb in Hongkong um 5,3 Prozent fällt. Nach Meinung der Citi-Analysten werden das Internet der Dinge und der 5G-Mobilfunkstandard das Wachstum von Xiaomi befeuern und dem Unternehmen in China Marktanteilsgewinne bescheren.

Geely liegen 1,8 Prozent im Minus, nachdem der Autobauer Geschäftszahlen vorgelegt hat und der Nettogewinn gesunken ist.

===

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 6.474,20 -1,08% +14,66% 08:00

Nikkei-225 (Tokio) 20.596,84 -0,39% +2,91% 08:00

Kospi (Seoul) 1.959,97 -0,01% -3,97% 08:00

Schanghai-Comp. 2.880,52 +0,02% +15,50% 09:00

Hang-Seng (Hongk.) 26.260,52 +0,11% +1,59% 10:00

Straits-Times (Sing.) 3.119,81 -0,51% +2,19% 11:00

KLCI (Malaysia) 1.599,66 -0,19% -5,20% 11:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Di, 09:40 Uhr % YTD

EUR/USD 1,1094 -0,0% 1,1099 1,1079 -3,2%

EUR/JPY 118,11 +0,1% 117,94 117,93 -6,1%

EUR/GBP 0,9126 +0,0% 0,9123 0,9165 +1,4%

GBP/USD 1,2156 -0,1% 1,2169 1,2089 -4,6%

USD/JPY 106,46 +0,2% 106,25 106,43 -2,9%

USD/KRW 1202,80 -0,3% 1206,37 1208,59 +7,9%

USD/CNY 7,0543 -0,1% 7,0604 7,0607 +2,6%

USD/CNH 7,0607 -0,2% 7,0728 7,0715 +2,8%

USD/HKD 7,8430 -0,0% 7,8431 7,8444 +0,1%

AUD/USD 0,6779 +0,0% 0,6777 0,6778 -3,8%

NZD/USD 0,6409 -0,1% 0,6414 0,6409 -4,5%

Bitcoin

BTC/USD 10.189,25 -5,5% 10.784,00 10.819,00 +174,0%

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 56,32 56,13 +0,3% 0,19 +17,2%

Brent/ICE 60,31 60,03 +0,5% 0,28 +9,0%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.503,31 1.508,30 -0,3% -4,99 +17,2%

Silber (Spot) 17,07 17,17 -0,6% -0,10 +10,2%

Platin (Spot) 846,47 852,00 -0,6% -5,53 +6,3%

Kupfer-Future 2,58 2,58 +0,1% +0,00 -2,4%

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/gos

(END) Dow Jones Newswires

August 21, 2019 01:05 ET (05:05 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu LG Electronics Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Geely 2,04 -3,41% Geely
Geely Automobile Holdings Ltd. Unsponsored American Deposit Receipt Repr 20 Shs 41,00 -1,44% Geely Automobile Holdings Ltd. Unsponsored American Deposit Receipt Repr 20 Shs
LG Electronics Inc 79 100,00 -0,75% LG Electronics Inc
Samsung 55 800,00 0,18% Samsung
Samsung GDRS 920,00 0,22% Samsung GDRS
Xiaomi 5,25 -4,72% Xiaomi

Indizes in diesem Artikel

KOSPI 2 548,39 0,37%