Fraport Aktie
WKN: 577330 / ISIN: DE0005773303
Wettbewerbsnachteile |
04.04.2022 16:55:00
|
Lufthansa-Aktie gibt nach: Lufthansa und Flughäfen warnen vor Wettbewerbsverzerrung durch EU-Klimaschutzpläne
Die Kommission hat in ihrem Klimapaket "Fit for 55" für den Luftverkehr einen verschärften Emissionshandel, eine europäische Kerosinsteuer und verbindliche, deutlich steigende Beimischungsquoten für nachhaltige Kraftstoffe (SAF) vorgeschlagen. Die Branche fürchtet, dass außereuropäische Wettbewerber mit den entstehenden Kostenvorteilen Passagiere etwa in die Türkei oder den Nahen Osten umleiten könnten. Der Lufthansa-Konzern hatte mögliche Mehrkosten für sich bis zum Jahr 2035 auf 15 Milliarden bis 20 Milliarden Euro beziffert. Eine europäische Kerosinsteuer lehnt er ganz ab.
"Eine Kerosinsteuer spart als reine Abgabe kein Gramm CO2, aber der Emissionshandel und die SAF-Quote sind - richtig umgesetzt - wirksame Instrumente für die angestrebte Dekarbonisierung des Luftverkehrs", monierte der Münchner Flughafenchef Jost Lammers. Der Chef des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport, Stefan Schulte, betonte, mehr Klimaschutz sei unstrittig, es gehe um das "Wie".
Die Manager präsentierten Studienergebnisse, wonach im Zuge der EU-Klimapläne die Ticketpreise für Flüge über EU-Drehkreuze bis 2035 um 23 bis 29 Prozent steigen könnten. Zudem könnten 260 000 direkte und indirekte Jobs in der Luftfahrtindustrie der EU verloren gehen und aufs Jahr gesehen 119 Millionen Passagiere abwandern.
Nach Ansicht der Luftfahrt-Manager müssten Emissionshandel und Treibstoffquoten bei Reisen aus der EU gleich behandelt werden - egal, ob der Umsteigeflughafen innerhalb oder außerhalb der EU liegt. Nach der derzeit geplanten Regelung würden der Emissionshandel und die Beimischungsquoten für SAF nur für Flüge innerhalb der EU und den ersten Flug aus der EU heraus gelten.
Als bessere Lösung nannte Spohr die einst kritisierte deutsche Luftverkehrsabgabe. Egal, wo man heute von Deutschland aus hinfliege, richte sich die Steuer nach dem Endziel der Reise, sagte der Manager. Damit sei sie wettbewerbsneutral.
Unterstützt wurden Lufthansa und die Flughäfen von den Gewerkschaften Verdi, Ufo und Vereinigung Cockpit. Die vorgeschriebene Beimengungsquote für nachhaltigen Sprit bedeute, dass für europäische Fluggesellschaften die Betankung gegenüber Wettbewerbern teurer werde, kritisierte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Christine Behle.
Bisher ist offen, wie die Klimavorschläge der Kommission umgesetzt werden. Das EU-Parlament und die Mitgliedstaaten könnten noch großen Einfluss nehmen.
Die Lufthansa-Aktie gibt am Montag via XETRA zeitweise 0,62 Prozent auf 7,27 Euro nach.
/als/DP/nas
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
28.03.25 |
EQS-PVR: Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
28.03.25 |
EQS-PVR: Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
28.03.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
XETRA-Handel MDAX gibt mittags nach (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Neuer Sommerflugplan: Zahl der Flüge in Frankfurt wächst (dpa-AFX) | |
25.03.25 |
MDAX-Papier Fraport-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Fraport-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
21.03.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX schließt in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
21.03.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | Fraport Neutral | UBS AG | |
19.03.25 | Fraport Kaufen | DZ BANK | |
19.03.25 | Fraport Sell | Deutsche Bank AG | |
18.03.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 58,15 | 0,43% |
|
Lufthansa AG | 7,01 | -2,86% |
|