Britische Pfund - US-Dollar - Kurs (GBP - USD)
Übergangsfrist |
19.03.2018 14:11:47
|
Londoner Börse unter Druck: EU einig über Bedingungen für Übergangsphase nach Brexit
Die Situation auf der Insel Irland bleibe "ein Thema" für die gesamte Brexit-Vereinbarung, sagte der EU-Beamte. Irische Beamte haben davor gewarnt, dass das Wiederauftauchen einer Grenze auf der Insel ein 30 Jahre altes Friedensabkommen gefährden könnte, das es Menschen und Gütern ermöglicht, sich auf der Insel frei zu bewegen.
Die Einigung auf Seiten der EU kam Stunden vor dem Treffen der Brexit-Verhandlungsführer der EU und des Vereinigten Königreichs, Michel Barnier und David Davis, in Brüssel zustande.
Der Durchbruch bei den Brexit-Verhandlungen hat am Montag das Pfund gestützt und gleichzeitig die Londoner Börse belastet. Der auch "Footsie" genannte Leitindex FTSE 100 fiel um 1,26 Prozent auf 7073,90 Punkte und somit deutlich stärker als die übrigen europäischen Börsenbarometer. Die Kurse in London leiden unter dem steigenden Pfund, das die Exportchancen britischer Unternehmen verschlechtern könnte.
Das britische Pfund kletterte zum US-Dollar auf ein Tageshoch und zugleich auf den höchsten Stand seit Mitte Februar. Auch zum Euro legte das Pfund zu auf den höchsten Stand seit dem 8. Februar.
BRÜSSEL (Dow Jones und dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 767,80 | 0,77% |