Nicht genug Gewinn |
18.12.2020 14:47:38
|
Lloyds streicht Mitarbeitern wegen Corona-Krise wohl die Boni
Lloyds Banking Group selbst erklärte gegenüber dem Blatt, die Streichung der Boni reflektiere keineswegs den Einsatz der Beschäftigten in diesem außerordentlichen Jahr. Die Bank plane für einen Großteil der Belegschaft Gehaltserhöhungen oberhalb der Inflationsrate. Diese sollten vor allem den Mitarbeitern mit einem niedrigen Gehaltsniveau zugutekommen.
"Trotz der positiven Nachrichten über die Verteilung von Impfstoffen bleibt unsere Geschäftsentwicklung in diesem Jahr wie bei den meisten unserer Konkurrenten bisher schwierig", zitiert die Zeitung aus Sinnotts Schreiben. Trotz der Rückkehr in die schwarzen Zahlen habe die Bank ihre selbst gesteckten Ziele und ihre Versprechen an die Aktionäre nicht erreicht. Als Ausgleich für den Wegfall der Boni sollten die Mitarbeiter im nächsten Jahr möglicherweise Aktien der Bank erhalten.
Laut "FT" betrug Lloyds' Bonuspool, aus dem die Gewinnbeteiligungen gezahlt werden im Jahr 2019 noch 310 Millionen britische Pfund (344 Mio Euro). Im Jahr 2018 seien es sogar 465 Millionen Pfund gewesen.
Lloyds war nach einem Vorsteuerverlust im ersten Halbjahr zwar im dritten Quartal in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Nach den ersten neun Monaten des Jahres lag das Vorsteuerergebnis aber immer noch 85 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Grund dafür war eine erhöhte Risikovorsorge für erwartete Kreditausfälle infolge der Krise.
Lloyds kämpft wie andere Kreditinstitute mit den schrumpfenden Gewinnen im klassischen Bankgeschäft. Im Gegensatz zu vielen anderen Großbanken fehlen dem Institut Gewinne aus dem Investmentbanking, um die Rückgänge im normalen Bankgeschäft auszugleichen. So will die heimische Konkurrentin Barclays dem Blatt zufolge die Boni für ihre Mitarbeiter sogar erhöhen, nachdem die Turbulenzen an den Finanzmärkten das Geschäft der hauseigenen Investmentbank in der Corona-Krise florieren ließen.
/stw/ssc/jha/
LONDON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lloyds Banking Groupmehr Nachrichten
06.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
06.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Lloyds Banking Group öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
04.02.25 |
FTSE 100-Wert Lloyds Banking Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lloyds Banking Group von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in London: So entwickelt sich der FTSE 100 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Lloyds Banking Groupmehr Analysen
03.05.23 | Lloyds Banking Group Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Lloyds Banking Group | 0,75 | 0,00% |
|