01.10.2015 18:57:38
|
Litauen an der Spitze der Region im Bereich FDI-Wachstum
Obwohl die Anzahl ausländischer Direktinvestitionen (FDI) sowohl in Mittel- und Osteuropa (MOE) als auch in ganz Europa fällt, verzeichnet Litauen im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2014 einen Anstieg an FDI-Aktivitäten. Litauen führt die Region Mittel- und Osteuropa nun mit der höchsten Konzentration von FDI-Projekten pro eine Million Einwohner an.
Im ersten Halbjahr 2015 wurden laut fDi Markets, der FDI-Datenbank der Financial Times im Raum MOE 341 ausländische Direktinvestitionen getätigt.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150930/272418LOGO )
Im gesamteuropäischen Raum machte sich der Abwärtstrend für FDI-Aktivitäten noch stärker bemerkbar, da Westeuropa in diesem Bereich einen Rückgang von beinahe einem Drittel verzeichnet. Litauen war eine von nur vier europäischen Volkswirtschaften, die im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 eine vermehrte Anzahl von FDI-Aktivitäten anzogen. Bei den anderen dreien handelte es sich um Slowenien, Ungarn und die Slowakei.
Umfangreiche ausländische Direktinvestitionen schaffen Arbeitsplätze in MOE
Obwohl die Anzahl von ausländischen Direktinvestitionen in MOE gesunken ist, ist die Zahl der Arbeitsplätze, die durch diese voraussichtlich geschaffen werden, um 44 % gestiegen. Dies ist hauptsächlich auf einen Anstieg von sehr grosszügigen ausländischen Direktinvestitionen in der Region zurückzuführen. Die Anzahl von FDI-Aktivitäten, die mehr als 2.000 Arbeitsplätze schaffen werden, stieg von Null in der ersten Jahreshälfte 2014 auf 7 für das erste Halbjahr 2015.
Litauen verzeichnet die höchste Konzentration von FDI-Aktivitäten pro einer Million Einwohner. Gleichwohl besteht weiterhin Potenzial für die verstärkte Entwicklung von Arbeitsplätzen.
Litauen befindet sich im Hinblick auf neue ausländische Direktinvestitionen in Relation zur Bevölkerungszahl mit Abstand an der Spitze der mittel- und osteuropäischen Länder. In der ersten Hälfte dieses Jahres wurden 24 neue ausländische Direktinvestitionen getätigt, was mehr als 8 Projekten pro einer Million Einwohnern entspricht. Dabei handelt es sich um das mit Abstand beste Verhältnis in MOE. Ungarn nahm mit 5,9 Projekten pro einer Million Einwohner den zweiten Platz ein, während der Durchschnitt in MOE lediglich 3,4 Projekte betrug.
Im Hinblick auf die Länder, aus denen neue Direktinvestitionen nach Litauen flossen, wurden im ersten Halbjahr 2015 keine grossen Überraschungen verzeichnet. Die USA, die nordischen Länger, Deutschland und Grossbritannien stehen im Hinblick auf die Höhe der Investitionsbeträge weiterhin an der Spitze. Während britische und US-amerikanische Unternehmen ihre Investitionen auf den Dienstleistungssektor konzentrieren, wählen Unternehmen aus den nordischen Ländern und aus Deutschland den Produktionssektor.
Erfahren Sie mehr: http://www.investlithuania.com/wp-content/uploa ds/2015/09/FDI-in-CEE-in-the-H1-2015.pdf
Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150930/272418LOGO
OTS: InvestLithuania.com newsroom: http://www.presseportal.de/nr/118372 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_118372.rss2
Pressekontakt: Dalius Morkvenas, Tel.: +370-5-212-0776, dalius.morkvenas@investlithuania.com
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!