17.05.2014 09:51:32
|
Leoni will wieder zukaufen
Der Automobilzulieferer LEONI will nach mehreren Jahren ohne große Akquisitionen wieder verstärkt Übernahmen tätigen. "Wir haben genug finanzielle Mittel, um nun aktiv zu werden", sagte Vorstandschef Klaus Probst in einem Interview mit der Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag. Zudem wolle er für einen Gewinnsprung sorgen, bevor er Mitte nächsten Jahres sein Amt abgibt.
"Unser Ziel ist es, uns über Zukäufe entweder regional in Asien oder Amerika zu verstärken oder unser Technologie-Portfolio zu ergänzen", sagte Probst. Man halte verstärkt Ausschau nach passenden Unternehmen.
Im März, als er überraschend seinen Abschied für das kommende Jahr ankündigte, hatte Probst noch gesagt, dass er eine Akquisition noch im laufenden Jahr "für nicht sehr wahrscheinlich" halte. "Selbstverständlich" wolle er aber innerhalb seiner Amtszeit "noch mindestens eine Akquisition" tätigen.
Leoni will kräftig wachsen und nach 3,9 Milliarden im vergangenen Jahr bis 2016 einen Umsatz von 5 Milliarden Euro erzielen. Die Umsatzrendite soll dann bei 7 Prozent liegen. Schon im laufenden Quartal soll es weiter bergauf gehen. "Für das zweite Quartal rechnen wir mit einem leicht höheren Geschäftsvolumen als im Auftaktquartal", sagte Probst Euro am Sonntag.
Im laufenden Jahr erwartet der Anbieter von Kabeln und Kabelsystemen für die Automobilbranche und weitere Industrien einen Umsatz von 4,1 Milliarden Euro sowie ein überproportional steigendes Ergebnis vor Zinsen und Steuern von mindestens 200 Millionen Euro.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/mgo
(END) Dow Jones Newswires
May 17, 2014 03:18 ET (07:18 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 18 AM EDT 05-17-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!