Milliardendeal |
23.01.2014 12:34:34
|
Lenovo kauft Teile von IBM-Serversparte
Das Geschäft mit den kleineren Servern steht gleich von mehreren Seiten unter Druck. Zum einen gibt es viele konkurrierende Anbieter und erheblichen Preisdruck. Zum anderen wandern immer mehr Daten und Anwendungen über Cloud-Dienste ins Netz ab.
IBM war laut Marktforschern zuletzt die weltweite Nummer drei im Geschäft mit x86-Servern nach Hewlett-Packard (Hewlett-Packard (HP))
Lenovo war es im PC-Geschäft im vergangenen Jahr gelungen, gegen den Trend zu wachsen. Während der Markt um zehn Prozent schrumpfte, steigerte Lenovo den Absatz um mehr als zwei Prozent. Dazu trugen Marken wie Medion (MEDION) in Europa bei sowie Experimente mit neuen Kombi-Geräten aus Tablet und Notebook.
Zugleich sieht Lenovo noch gute Chancen im Server-Markt und will nach früheren Angaben den weltweiten Marktanteil in einigen Jahren auf bis zu zehn Prozent hochschrauben. Konzernchef Yang Yuanqing zeigte sich überzeugt, dass Lenovo das Server-Geschäft auf lange Sicht erfolgreich ausbauen könne. Mit dem Deal sollen rund 7500 IBM-Mitarbeiter zu Lenovo wechseln.
Eine mögliche Hürde könnten Bedenken von US-Behörden sein, da chinesischen Technologie-Unternehmen immer wieder eine Zusammenarbeit mit den Geheimdiensten ihres Landes vorgeworfen wird. Die Firmen weisen die Vorwürfe vehement zurück. Schon der Kauf des PC-Geschäfts von IBM war seinerzeit ein Thema für den US-Kongress.
/so/DP/fbr
ARMONK (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)mehr Nachrichten
07.02.25 |
S&P 500-Papier HP-Aktie: So viel hätte eine Investition in HP von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
S&P 500-Wert HP-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in HP von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
24.01.25 |
S&P 500-Titel HP-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in HP von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
17.01.25 |
S&P 500-Titel HP-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in HP von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
10.01.25 |
S&P 500-Papier HP-Aktie: So viel hätte eine Investition in HP von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
03.01.25 |
S&P 500-Papier HP-Aktie: So viel hätte eine Investition in HP von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
27.12.24 |
S&P 500-Papier HP-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in HP von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
20.12.24 |
S&P 500-Wert HP-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in HP von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) |
Analysen zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 31,57 | -0,38% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 245,00 | -0,22% |
|