10.01.2016 13:39:39
|
LEG Immobilien sieht Ende der großen Übernahmen in der Branche
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Immobilienkonzern LEG rechnet mit einem Ende der Fusionswelle in der Branche - ungeachtet davon, ob die Übernahme der Deutsche Wohnen AG durch Vonovia über die Bühne geht oder nicht. "Die Investoren werden jetzt vermehrt auf Wertschaffung achten", sagte LEG-Finanzvorstand Eckhard Schultz der "Börsen-Zeitung" (Samstagausgabe). Größe müsse sich in Profitabilität und steigenden Wert für die Aktionäre übersetzen. "Aufgrund des sehr intensiven Austauschs von Argumenten zwischen Vonovia und Deutschen Wohnen hat sich Blatt deutlich gewandelt."
Die in Aussicht gestellten Spareffekte von Zusammenschlüssen und Strategien würden hinterfragt. Es werde zudem zunehmend diskutiert, ob die Geschäftsmodelle der Unternehmen zusammenpassen. LEG sei bestens aufgestellt, um ohne große Übernahmen Wert für die Anteilseigner zu schaffen. Nach dem Kauf einiger großer Bestände stehen jetzt seinen Aussagen zufolge vor allem kleinere Einheiten im Fokus.
Das im MDAX hatte im November den Kauf von fast 14 000 Wohnungen in Nordrhein-Westfalen von Vonovia angekündigt. Damit steige die Zahl der Wohnungen von knapp 90 000 zum Zeitpunkt des Börsengangs Anfang 2013 auf rund 130 000 - damit ist der Konzern die Nummer drei unter den börsennotierten deutschen Immobilienunternehmen.
Im Herbst hatte LEG selbst kurz vor der Übernahme durch die Deutsche Wohnen AG, der Nummer zwei, gestanden. Doch dieses Vorhaben wurde durch das größte börsennotierte Immobilienunternehmen Vonovia (früher Deutsche Annington) mit einer rund 14 Milliarden Euro schweren Offerte zur Übernahme der Deutsche Wohnen AG torpediert.
Deren Chef Michael Zahn wehrt sich jedoch mit Händen und Füßen und stellt vor allem die von Vonovia in Aussicht gestellten Spareffekte in Frage. Die Anteilseigner von Deutsche Wohnen haben noch bis 26. Januar Zeit, um über die Offerte zu entscheiden.
Sollte die Übernahme gelingen, hätte Vonovia mehr als eine halbe Million Wohnungen im Bestand und damit mehr als drei Mal so viel wie LEG. Da der Gesamtmarkt trotz zahlreicher Zusammenschlüsse in den vergangenen Jahren weiter sehr zersplittert ist, ist dies kartellrechtlich kein Problem. Das Bundeskartellamt hatte deshalb bereits Anfang Dezember grünes Licht gegeben./zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vonovia SE (ex Deutsche Annington)mehr Nachrichten
20.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
DAX 40-Titel Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mittags im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Vonovia SE (ex Deutsche Annington)mehr Analysen
11.02.25 | Vonovia Buy | UBS AG | |
10.02.25 | Vonovia Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.25 | Vonovia Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Vonovia Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.02.25 | Vonovia Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Wohnen SE | 22,95 | -0,22% |
|
LEG Immobilien | 75,44 | -0,26% |
|
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 28,46 | 0,42% |
|