14.05.2017 22:33:56

Lausitzer Rundschau: Diese Gefahr bleibt bestehen Weltweite Cyber-Attacke

Cottbus (ots) - Erpresser haben weltweit Zehntausende Computer mit Schadsoftware verseucht. Sie drohen, die Daten auf den Rechnern zu verschlüsseln - wenn die Opfer kein Lösegeld bezahlen. Das ist die Schattenseite der weltweiten Vernetzung: Die Deutsche Bahn, ein Autokonzern in Frankreich und britische Krankenhäuser zählen zu den Attackierten. Internet-Kriminelle nutzten eine Sicherheitslücke im Betriebssystem Windows. Dabei hatte der Hersteller Microsoft ein Update geliefert. Ignorieren Privatleute, Firmen oder Behörden solche Aktualisierungen, riskieren sie Schäden, Mehrkosten oder gar Menschenleben. Ob ausgeführt von Kriminellen oder Spionen im staatlichen Auftrag: Cyberattacken bleiben ein Grundproblem der modernen Gesellschaft. Diese ist auf Hilfe seriöser Experten angewiesen, die solche Gefahren entlarven.

OTS: Lausitzer Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47069 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47069.rss2

Pressekontakt: Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232 Fax: 0355/481275 politik@lr-online.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!