Entlassungen |
15.07.2020 12:18:00
|
Laudamotion sperrt Stuttgart zu - Alle Mitarbeiter müssen gehen
Wie in Österreich ließen die Geschäftsführer Andreas Gruber and David O'Brien auch die Mitarbeiter in Stuttgart über den neuen, für die Mitarbeiter schlechteren KV abstimmen. Die Frist dafür lief am 9. Juli aus.
Im Gegensatz zu Österreich, wo nach harten, mehrmals beinahe gescheiterten Verhandlungen mit der Gewerkschaft doch noch ein KV für das fliegende Personal gefunden wurde, ging die Sache in Stuttgart schief. Am 10. Juli teilte das Unternehmen den Mitarbeitern laut Zeitung mit, dass die Mehrheit der 16 Piloten dagegen gestimmt habe, was man zutiefst bedaure. 88 Prozent der Kopiloten und Flugbegleiter seien hingegen dafür gewesen.
"Vor diesem Hintergrund und angesichts der ökonomischen Lage des Standorts" lässt Ryanair-Tochter Laudamotion den Stuttgart nach dem Sommer auf. Die Mitarbeiter werden gekündigt, es werden ihnen keine Alternativjobs angeboten. Die Piloten, die eine dreimonatige Kündigungsfrist haben, bekommen ihre Kündigungsbriefe Ende Juli, ebenso die Flugbegleiter, die nur eine Kündigungsfrist von sechs Wochen haben, so der "Standard". "Alle Jobs in Stuttgart werden Ende Oktober verloren sein", schreiben Gruber und O'Brien dem Bericht zufolge.
In Wien schreibt Laudamotion ebenfalls hohe Verluste und baut Personal ab. Büromitarbeiter sowie rund 100 Flugbegleiter und Piloten wurden gekündigt. Die Geschäftsführer der Billigairline wollen bei einer auf etwas mehr als 300 Personen geschrumpften Mannschaft in Wien bleiben.
(Schluss) snu/itz
APA
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
05.02.25 |
Ryanair baut Präsenz an Österreichs Regionalflughäfen aus - Aktie im Plus (APA) | |
05.02.25 |
Ryanair baut Präsenz an Österreichs Regionalflughäfen aus (APA) | |
29.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Ryanair auf 25,40 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Ryanair auf 26 Euro - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
Ryanair-Aktie dennoch gefragt: Boeing-Turbulenzen treffen Ryanair hart (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Ryanair auf 'Outperform' - 'Nettogewinn besser' (dpa-AFX) | |
23.01.25 |
Flughafen Wien-Aktie gewinnt: Ryanair hält Wizz Air in Wien auf Distanz (APA) | |
17.01.25 |
ROUNDUP: Rheinland-Pfalz hat Beihilfen von Ryanair und Hahn zurückgefordert (dpa-AFX) |
Analysen zu Ryanairmehr Analysen
19.02.25 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
13.02.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
11.02.25 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Ryanair Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Ryanair | 19,85 | -0,73% |
|