Streit um Flugzeuge |
25.03.2018 20:18:41
|
Lauda: Lufthansa machte Ryanair-Einstieg bei Laudamotion nötig
Er habe Niki nach der Air-Berlin-Pleite kaufen und mit 21 Flugzeugen wieder an den Start bringen wollen, zitierte die österreichische "Kronen Zeitung" Lauda am Sonntag. Doch die Lufthansa habe die Niki-Flugzeuge bekommen und nur elf davon abgegeben.
Auf die Frage, ob er Lufthansa die Schuld gebe, dass er Ryanair reinholen musste, sagte Lauda: "Sicher ist die Lufthansa Schuld, weil eben nur elf Flieger kamen. Die haben sich ausgerechnet, dass meine 40 000 Slots an den Slot-Koordinator zurückgehen, wenn ich nur elf Flieger habe. Dann wären die Slots neu verteilt worden. Vielleicht an Eurowings oder die Lufthansa. Aber da habe ich ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht."
Laudamotion ist die Nachfolgegesellschaft der insolventen Air-Berlin-Tochter Niki, die der Lufthansa-Konzern auf Druck der EU-Wettbewerbshüter selbst nicht übernehmen durfte. Lauda hatte die Airline zunächst für knapp 50 Millionen Euro alleine erworben, sich dann aber mit dem Lufthansa-Rivalen Ryanair verbündet, der zunächst eine 24,9-Prozent-Minderheit übernahm.
Vor Beginn des Sommerflugplans hat sich der Lufthansa-Konzern Flugkapazitäten von Laudamotion gesichert. Die Gesellschaft schickt ab Sonntag acht ihrer gerade erst angemieteten Airbus A320-Jets im Auftrag der Lufthansa-Tochter Eurowings in den Himmel. Die Vereinbarung gelte zunächst bis Ende Mai, teilten beide Seiten mit./oe/DP/he
WIEN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
05.02.25 |
Ryanair baut Präsenz an Österreichs Regionalflughäfen aus (APA) | |
29.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Ryanair auf 25,40 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Ryanair auf 26 Euro - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
Ryanair-Aktie dennoch gefragt: Boeing-Turbulenzen treffen Ryanair hart (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Ryanair auf 'Outperform' - 'Nettogewinn besser' (dpa-AFX) | |
23.01.25 |
Flughafen Wien-Aktie gewinnt: Ryanair hält Wizz Air in Wien auf Distanz (APA) | |
17.01.25 |
ROUNDUP: Rheinland-Pfalz hat Beihilfen von Ryanair und Hahn zurückgefordert (dpa-AFX) | |
17.01.25 |
Land hat Beihilfen von Ryanair und Hahn zurückgefordert (dpa-AFX) |
Analysen zu Ryanairmehr Analysen
29.01.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
28.01.25 | Ryanair Outperform | RBC Capital Markets | |
28.01.25 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
Lufthansa AG | 6,66 | 2,05% |
|
Ryanair | 20,30 | 1,30% |
|