08.07.2022 18:35:40

LATE BRIEFING - Unternehmen und Märkte -2-

Das Bundesfinanzministerium hat laut einem Medienbericht Vorbehalte gegen die Idee angemeldet, den kriselnden Energieversorger aufzuspalten und das deutsche Gasgeschäft durch einen Einstieg des Bundes zu retten. Das berichtet das Handelsblatt mit Verweis auf Regierungskreise. Es sei bedenklich, die bisherigen Eigentümer von Uniper damit ohne eigenes Zutun von ihren Altlasten zu befreien, so der Bericht. Das Bundesfinanzministerium konnte nicht unmittelbar für eine Stellungnahme erreicht werden.

UNIPER

Bundeskanzler Olaf Scholz hat dem angeschlagenen Energieunternehmen Unterstützung der Bundesregierung zugesichert. "Wir haben uns...politisch entschieden, dass wir Uniper helfen werden", sagte Scholz nach einem Treffen von Spitzenverbänden der Wirtschaft in München. Den konkreten Weg werde man mit dem Unternehmen besprechen. "Alle können sicher sein: Wir werden unseren Beitrag leisten, um das Unternehmen Uniper zu retten", so Scholz.

ZF FRIEDRICHSHAFEN

Vorstandsmitglied Holger Klein übernimmt zum Jahreswechsel 2022/23 den Vorstandsvorsitz der ZF Friedrichshafen AG von Amtsinhaber Wolf-Henning Scheider. Zum selben Zeitpunkt übernimmt Peter Laier die Vorstandsfunktion von Wilhelm Rehm mit der Verantwortung für Nutzfahrzeug- und Industrietechnik, wie der Autozulieferer mitteilte. Ebenfalls zum Jahresende beendet Finanzvorstand Konstantin Sauer seine langjährige Tätigkeit für ZF. Über seine Nachfolge wird der Aufsichtsrat zeitnah entscheiden.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros

(END) Dow Jones Newswires

July 08, 2022 12:36 ET (16:36 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!