06.05.2015 16:57:37
|
Lange/Bilger: Nichts Neues im Südwesten / Anhörung zu Stuttgart 21 bestätigt Fortschritte beim Bau
"Einmal mehr hat der Verkehrsausschuss sich mit dem Fortgang des Bahnprojektes Stuttgart 21 befasst. Im Ergebnis bleibt festzuhalten: Das Projekt ist beim Baufortschritt und bei den Kosten im Plan.
Die Sachverständigen der Deutschen Bahn und ihrer Projektgesellschaften haben dies nachvollziehbar dargestellt. Dr. Kefer, Vorstand für Infrastruktur und Dienstleistungen der Deutschen Bahn AG, führte im Einzelnen an, dass es bei der Kapazität des Bahnknotens (Bahnhof) keine Veränderungen gegenüber der Situation gebe, die als Ergebnis der Schlichtung durchgeführt worden sei. Der Kostenrahmen des Projekts sei bis heute stabil und man bewege sich innerhalb der Risikopuffer, die die Kostenplanung vorgebe. Weitere Verbesserungen und Fortschritte gebe es vor allem auch bei den erforderlichen Planfeststellungsentscheidungen. Auch das Brandschutzkonzept wird an den aktuellen Planungsfortschritt angepasst. Dr. Kefer bestätigte, dass der Bahnhof zur Inbetriebnahme im Jahr 2021 über einen vollumfänglichen Brandschutz verfügen werde."
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7846 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon: (030) 227-52360 Fax: (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: pressestelle@cducsu.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!