06.09.2015 14:07:39
|
Landesminister will saubere Reservekraftwerke - Wasser statt Kohle
HANNOVER (dpa-AFX) - Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel fordert bei der Auswahl der deutschen Reservekraftwerke eine Bevorzugung von klima- und umweltfreundlichen Wasserkraftwerken. "Bei der Auswahl durch die Bundesnetzagentur fallen leider die Pumpspeicherkraftwerke immer hinten runter", sagte der Grünen-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Hannover. Stattdessen kämen in Deutschland in Reservezeiten nur klimaschädliche Kohlekraftwerke zum Einsatz.
Reservekraftwerke sollen Zeiten überbrücken, in denen Atomkraftwerke etwa wegen Sturm, Trockenheit oder Hitze ihre Leistung drosseln oder ganz vom Netz gehen müssen. Nach einem Bericht der Bundesnetzagentur wurden im vergangenen Winter Reservekraftwerke mit einem Bedarf von 3091 Megawatt angefordert. Nach Wenzels Darstellung würde eine kleine Änderung im Energiewirtschaftsgesetz genügen, um die saubere Wasserkraft bei Maßnahmen zur Sicherung der Stromversorgung zu priorisieren./had/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!