Pierer Mobility Aktie
WKN DE: A2JKHY / ISIN: AT0000KTMI02
Insolvenzantrag |
03.12.2024 17:59:00
|
KTM-Insolvenz: AMS Oberösterreich rüstet sich für Betroffene
Zurzeit könne man noch "nicht abschätzen, wie viele Menschen unmittelbar und mittelbar bei der Krise von KTM betroffen sind", so Schmidt. Man müsse warten, wie viele Menschen tatsächlich zur Kündigung angemeldet werden. Es gehe darum, "dass wir vor Ort sind, Ängste nehmen, über Jobangebote, Weiterqualifizierungen und Stiftungsmodelle informieren". Grundsätzlich gebe es drei Arten von Stiftungen: Einmal die Implacement-Stiftung, bei der konkret auf ein Unternehmen abgestimmte Aus- und Weiterbildungen angeboten werden. Das AMS sichert die Existenz der Teilnehmenden, das Unternehmen ist Stiftungsträger, zahlt Stipendien und Kurskosten, welche bis zu 50 Prozent, maximal 2.200 Euro pro Person, vom Land gefördert werden.
Insolvenzstiftung von AMS und Land
Bei der Emplacement-Stiftung redimensioniert das Unternehmen und es geht um einen Sozialplan, der im Betrieb ausgehandelt wird. Die Betroffenen erhalten Beratung und entscheiden sich eigenständig für eine Aus- bzw. Weiterbildung "bis hin zum Studium", so Schmidt, die Finanzierung ist gleich wie beim Implacement. Bei der Insolvenzstiftung - wenn ein Unternehmen Insolvenz anmeldet wie eben KTM - kann der Betrieb kein Stiftungskonzept mehr machen, sondern AMS, Land und Sozialpartner springen ein. Das AMS sorgt für die Existenz, das Land ist Stiftungsträger, alle weiteren Kosten wie Ausbildung, etc. teilen sich AMS und Land im Verhältnis 60:40.
Am Donnerstag gebe es ein Abstimmungsgespräch mit dem Land Oberösterreich und den Sozialpartnern, in dem man im Fall KTM, aber "auch über Zulieferunternehmen", ob die Insolvenzstiftung sie umfasst, berät. Es gehe um Stiftungen und in welche Richtung es gehen soll, "ob es andere Betriebe gibt, wo die Leute sich hinqualifizieren können".
Spitze noch nicht erreicht
Schmidt sieht bei den Arbeitslosenzahlen bereits derzeit eine "schwere Schieflage im Bezirk Braunau und die Spitze ist noch nicht erreicht", denn die "typischen Saisonarbeitslosen aus dem Bau sind noch nicht da". Trotzdem herrsche derzeit eine Arbeitslosenquote von 6 Prozent (OÖ-Schnitt 4,9) und im Vergleich zu den Vorjahresmonaten eine Steigerung von 39,8 Prozent im Oktober und 37,1 Prozent im November.
inn/ker/phs
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)mehr Nachrichten
06:59 |
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Zusätzliche Mittel für die Wiederaufnahme der Produktion der KTM gesichert (EQS Group) | |
06:59 |
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Further funds secured for the resumption of production at KTM (EQS Group) | |
31.03.25 |
Verluste in Zürich: SPI zeigt sich am Montagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Handel in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Montagmittag (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Zürich: SPI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
25.03.25 |
SPI-Titel Pierer Mobility (ex KTM Industries)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Pierer Mobility (ex KTM Industries) von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI präsentiert sich zum Ende des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
21.03.25 |
Verluste in Zürich: SPI verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 18,40 | 0,55% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Märkte in Asien höherAn den asiatischen Aktienmärkten geht es am Dienstag nach oben.