02.07.2013 17:32:58
|
Kritik an Vorschlägen zur Umsetzung der EU-Agrarreform / Bioland fordert Umverteilung von der 1. in die 2. Säule
Bioland fordert Bund und Länder auf, die im Trilog eingeräumte Möglichkeit zu nutzen und 15 Prozent der Finanzmittel der 1. Säule zweckgebunden für den Biolandbau und Agrar-Umweltprogramme zu verwenden. Nur so lassen sich die Budgetkürzungen in der 2. Säule auffangen. Deutschland büßt hier 20 Prozent ein. Durch die Umschichtung könnte immerhin der derzeitige Stand erhalten bleiben.
"Die Bundesregierung täte gut daran, ihre eigenen Ziele ernst zu nehmen: 20 Prozent der deutschen Anbaufläche soll ökologisch bewirtschaftet werden. Dafür sind gut ausgestattete Agrar-Umweltprogramme ebenso notwendig wie Planungssicherheit. Mit dem Vorschlag der Ministerin ist das nicht machbar, den Ländern fehlt in diesem Modell schlicht das Geld", so Plagge.
Originaltext: Bioland e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58356 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58356.rss2
Pressekontakt: Bioland Bundesverband Kaiserstr. 18, 55116 Mainz
Pressestelle, Gerald Wehde Tel.: 0 61 31 / 23 97 9 - 20, Fax: 0 61 31 / 23 97 9 - 27 presse@bioland.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!