London Stock Exchange Aktie
WKN DE: A0JEJF / ISIN: GB00B0SWJX34
AR-Treffen |
26.10.2017 14:16:41
|
Krisensitzung bei der Deutschen Börse: Entscheidung über Kengeter?
Die Ermittlungen wegen möglichen Insiderhandels ziehen sich - und der Aufsichtsrat hatte sich festgelegt, über eine Verlängerung des Ende März 2018 auslaufenden Vertrages des Managers erst nach Abschluss aller Verfahren zu entscheiden. Die Hängepartie verärgert sowohl Mitarbeiter als auch Investoren des DAX-Konzerns.
Die Ermittlungen gegen Kengeter wegen eines millionenschweren Aktiengeschäfts laufen seit Februar. Kengeter hatte im Rahmen eines speziell für ihn geschnürten Vergütungsprogramm Mitte Dezember 2015 für 4,5 Millionen Euro Deutschen Börse-Aktien gekauft, die er nicht vor Ende 2019 veräußern darf. Der Konzern packte 69 000 weitere Anteilsscheine drauf. Gut zwei Monate nach dem Aktiengeschäft machten Deutsche Börse und London Stock Exchange (LSE) ihre - inzwischen gescheiterten - Fusionspläne öffentlich, was die Kurse trieb.
Die Ermittler werfen Kengeter vor, schon im Sommer 2015 mit der LSE-Führung Gespräche über einen Zusammenschluss geführt und das lukrative Geschäft in diesem Wissen getätigt zu haben. Aufsichtsrat, Vorstand und Kengeter persönlich wiesen die Vorwürfe zurück.
Gleichwohl verständigte sich der Konzern mit der Staatsanwaltschaft auf eine Einstellung gegen Geldauflagen, um das Verfahren aus der Welt zu schaffen: Die Deutsche Börse hätte 10,5 Millionen Euro zahlen müssen, Kengeter 500 000 Euro. Doch das Frankfurter Amtsgericht stimmte nicht zu: Angesichts der Bedeutung des Falls sei eine Einstellung nicht angemessen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt daher weiter, zudem wollen auch die Finanzaufsicht Bafin und die hessische Börsenaufsicht den Fall noch genauer unter die Lupe nehmen./ben/DP/das
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu London Stock Exchange (LSE)mehr Nachrichten
21.05.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 verbucht zum Start Verluste (finanzen.at) | |
19.05.25 |
FTSE 100-Wert London Stock Exchange (LSE)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in London Stock Exchange (LSE) von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 fällt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
12.05.25 |
FTSE 100-Titel London Stock Exchange (LSE)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine London Stock Exchange (LSE)-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 liegt zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50-Anleger greifen am Freitagmittag zu (finanzen.at) |
Analysen zu London Stock Exchange (LSE)mehr Analysen
02.05.25 | London Stock Exchange Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | London Stock Exchange Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.05.25 | London Stock Exchange Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | London Stock Exchange Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.25 | London Stock Exchange Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Börse AG | 287,40 | 0,28% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 135,00 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 122,40 | 0,36% |