12.07.2013 15:17:58
|
kressreport: Zwischen Pseudoexklusivität und Pionierarbeit: "das aktuelle sportstudio" wird 50
Trotz aller Bewunderung für die Pionierarbeit, die "das aktuelle sportstudio" vor allem in den 60er- bis 80er-Jahren für das deutsche Sportfernsehen geleistet hat, mehren sich 50 Jahre nach dem ersten Anpfiff die kritischen Stimmen. "Das größte Problem ist die unterschiedliche Qualität der Moderatoren", sagt etwa "kicker"-Chefredakteur Jean-Julien Beer. "Es war sehr ungewöhnlich, wie herausragend gut der neue Moderator Sven Voss zuletzt auf seinen Studiogast Matthias Sammer vorbereitet war." Für Insider mache das Lust auf mehr, so Beer.
Die Studiogespräche gehören außer der Eröffnungsmusik von Max Greger und dem Torwandschießen ("drei unten, drei oben") zu den unverrückbaren Pfeilern der rund 75 Minuten langen Sendung. Der Sendeplatz hingegen zählt nicht dazu. Als das ZDF 2010 die Ausstrahlung am Samstagabend von 22 auf 23 Uhr verschob, hagelte es Kritik. Und dass mittlerweile der König Fußball die Sendung regiert, trifft auch nicht bei allen Sportfans auf Gegenliebe. Hinzu kommt die Pseudoexklusivität des Formats. "Die Sendung hat wegen der Fußballlastigkeit und des auf 23 Uhr verlegten Sendetermins kaum einen Newswert mehr", sagt Michael Schaffrath, Leiter des Arbeitsbereichs für Medien und Kommunikation an der Sportfakultät der TU München. Auch die Qualität der Gäste hat aufgrund der Vielzahl der Bundesliga-Sendungen in den vergangenen Jahren nachgelassen. Für den Blogger und Journalisten Jens Weinreich sind "Larifari-Gespräche mit irgendwelchen Fußballern kein Journalismus, sondern allenfalls Promotion für die Fußball-Bundesliga".
Wie ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz und Oliver Schmidt, Redaktionsleiter des "aktuellen sportstudios", auf diese Kritik reagieren, lesen Abonnenten in der aktuellen Ausgabe des kressreport, der am 12. Juli erscheint.
Originaltext: kress.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18686 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18686.rss2
Pressekontakt: Birte Bühnen Mitglied der Chefredaktion Haymarket Media GmbH / kressreport Weidestraße 122a 22083 Hamburg Deutschland Tel: +49 (0)40 69206-204 Fax: +49 (0)40 69206-333 E-Mail: birte.buehnen@kress.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!