23.09.2018 15:17:45

Krankenkassen-Zusatzbeitrag steigt 2019 voraussichtlich nicht

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Zusatzbeitrag der Krankenkassen von derzeit rund 1,0 Prozent wird 2019 voraussichtlich nicht steigen. "Wir rechnen damit, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag 2019 stabil bleiben wird", sagte Doris Pfeiffer, Vorsitzende des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

Der gesetzlich festgelegte Beitragssatz liegt bei 14,6 Prozent des Bruttolohns. Die Arbeitgeber tragen hiervon die Hälfte. Darüber hinaus können die Kassen einen Zusatzbeitrag erheben, über dessen Höhe sie selbst entscheiden und der über alle Krankenkassen hinweg aktuell bei durchschnittlich 1,0 Prozent liegt. Den Zusatzbeitrag tragen die Versicherten derzeit noch allein, ab dem 1. Januar 2019 ändert sich das: dann übernehmen auch hiervon die Arbeitgeber die Hälfte.

Überlegungen für einen verpflichtenden Abbau von übergroßen Reserven einzelner Kassen wies Pfeiffer zurück. "Ich rate dazu, die Kirche im Dorf zu lassen. Es gibt Rücklagen, das stimmt. Aber im Moment liegen sie im Schnitt bei gut einer Monatsausgabe, nicht höher", sagte die GKV-Chefin.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/sha

(END) Dow Jones Newswires

September 23, 2018 09:18 ET (13:18 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!